Das gelbe Blinklicht bei manchen Fahrzeugen finde ich auch störend, und da gebe ich dir völlig recht. Aber lt. Abendblatt bezieht sich das neue Gesetz nur auf Blaulichter. Und da sollte man sicher nicht sparen.
Beiträge von arvoituksellinen
-
-
Ok, wieder was gelernt. Danke.
-
Schwer verletzt ist, wenn's blutet.
-
Tja, was ändert die *** auch ihre Fahrtrichtung. Selbst schuld!
<sarcasmus off/>
-
A propos merkwürdige Konstruktionen: Kann mir mal jemand die Vorzüge eines Pedersen-Rads erklären (ich kenns nur nur von Bildern, live habe ich noch keines gesehen)? Und wie sind da in dem Rahmen die Kräfte verteilt?
-
Oder, wie es auf Twitter letztens bemängelt wurde: Der Dienstrechner darf nur in der Schule verwendet werden?
-
In der Pfalz ist man Alkohol gewöhnt.
-
Mit blauen Haaren?
-
-
Die Verkehrsverbünde bieten für alle Inhaber von Jahreskarten ein Schmankerl an: In den zwei Wochen vom 13.9. bis 26.9. kann man mit seiner Zeitkarte praktisch sämtliche Nahverkehrsmittel bundesweit benützen, es ist nur eine Registrierung erforderlich.
Nähere Informationen und Registrierung bei besserweiter.de
-
-
Was bin ich froh, dass ich meinen Radurlaub im Norden schon im Juni gemacht habe: Ich wollte schon immer mal die "Amerika-Bahn" fahren (Bremen-Soltau-Uelzen). Hab ich dann auch gemacht: Ich bin in Langwedel (bei Verden) eingestiegen, mein Rad mit dabei, und dann gemütlich durch die Heide getuckert (und mit dem Rad durch Heide und Moor zurück).
Wenn ich mir den Bahnfahrplan jetzt anschaue: entweder SEV bis Soltau (ohne Möglichkeit der Fahrradmitnahme) oder ein Riesenumweg: von Verden über Rotenburg, umsteigen, nach Harburg, umsteigen, nach Uelzen. Dauert länger und: Fahrradmitnahme muss bis 17.00 Uhr am Vortag angemeldet werden.
Jaja, so kriegt man die Radtouristen,
-
-
Aus einer Pressemitteilung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) von heute, 25.6.2021:
Der Bundesrat entscheidet, dass die Vision Zero in Artikel 1 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) aufgenommen wird. Damit wird die Vision Zero die Grundlage für alle verkehrlichen Maßnahmen und Zielbestimmung für das Verwaltungshandeln.
Zudem regt der Bundesrat weiteren Reformbedarf in der VwV-StVO und in der StVO an, um den Schutz für schwächere Verkehrsteilnehmende zu erhöhen.
Die nötigen Drucksachen und den Text des Bundesratsbeschlusses findet man hier (TOP 101).
-
Ungarisch hab ich in den Neunzigern gelernt, weil es mich genervt hat, dass ich ü-ber-haupt nichts lesen/verstehen konnte. Die Sprache ist wirklich ganz anders aufgebaut als alles, was wir hier kennen. Aber wie meine Lehrerin immer sagte: Ist gar nicht schwer, das spricht in Ungarn jedes Kind.
In meinem Leichtsinn habe ich dann später auch mal versucht, Finnisch zu lernen, als wir in Budapest (!) zwei Finnen kennengelernt haben. Aber das hat mich - obwohl es ähnlich strukturiert ist wie das Ungarische - echt an meine Grenzen gebracht.
-
Miert nehézebb? Magyar is nincs indo-europai nyelv, de nem nehéz: Magyarországon minden gyerek beszél magyarul. Ja sama koskee suomea: erittäin helppoa!
-
-
Warum eigentlich?
Vielleicht war's eine großkopferte Ölwanne zuviel, ich weiß es nicht.
-
-
60€ p.a. also 5 € / Monat oder ca. 1,25€ in der Woche sind also "eine Menge Geld"? Ernsthaft?
Ja, ernsthaft. Zumal man nur einmal sagen muss, "ich will Ökostrom".
Und wenn man sich jetzt anschaut, was für ein Buhei um 16 Cent gemacht wird...