Ich fordere nirgends, "den Kapitalismus" abzuschaffen.
Zitat
Auch "Schuld" ist auch ein krankes Wirtschaftssystem, welches von der Mehrheit weiterhin nicht infrage gestellt werden will.
Nun ja. Ich wüsste nicht, wie das zweite Zitat anders zu verstehen ist.
Du betest doch selber eine "übergeordnete Instanz" an - und nennst jene "freier Markt"...!?
Das ist keine "übergeordnete Instanz" im Sinne von einem Gremium, das entscheidet, was für die Menschen gut ist und was nicht. Genau auf letzteres läuft aber Deine Forderung nach einem Verbot und unsinnigem Konsum hinaus.
Warum bist du überhaupt so unentspannt?
Offen gesagt: Es ist eine Mischung aus: "Nicht schon wieder!" und "Warum habe ich nicht einfach die Klappe gehalten?".
Noch nie hat diese Diskussion auch nur ansatzweise dazu geführt, dass ich von irgendeiner gangbaren Alternative zu unserer aktuellen Wirtschaftsordnung erfahren habe.
Auf der anderen Seite finde ich Deine Meinung gefährlich und möchte sie nicht ohne Gegenstimme stehen lassen. Denn unser aller Wohlstand gründet sich auf dieser Wirtschaftsordnung. Keine andere auf der Welt war bisher auch nur ansatzweise in der Lage, den heutigen Wohlstand zu erzeugen.
Sämtliche in den letzten 100 Jahren ausprobierten Alternativen sind kolossal gescheitert. Und zwar an allen Fronten: Wohlstand, Lebenserwartung, Umwelt, Lebensqualität. Alles ging vor die Hunde.*
Aber aus irgendeinem Grund ist es immer mal wieder en Vogue, dem Kapitalismus nun wirklich jeden Missstand in die Schuhe zu schieben. Teilweise ja anscheinend sogar nicht verteilte Parktickets. Und ich halte es für wichtig, dem Fakten entgegen zu setzen. Denn das rüttelt tatsächlich an den Grundfesten unseres Staates.
Vielleicht hat es Churchill ganz gut getroffen:
"Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind."
Statt "Demokratie" kann man auch "soziale Marktwirtschaft" schreiben. Ist im Endeffekt das gleiche.
*Aktuell haben anscheinend die Chinesen ein recht erfolgreiches System gefunden, das trotz aller marktwirtschaftlichen Reformen immer noch am ehesten als Alternative zählt. Mehr Details, wie es den Menschen dabei geht, wären interessant. Bin noch nicht dazu gekommen, mir das genauer anzuschauen.