Und man braucht am besten ein Auto oder wenigstens einen Führerschein, um an der Wahl teilzunehmen, beziehungsweise das Wahllokal zu erreichen
Eigentlich nicht weiter überraschend.
In einer Demokratie sollte es zum parteiübergreifenden Grundkonsens gehören, dass Wahlen so fair wie irgendwie möglich stattfinden sollten. Egal, für wie bescheuert man die Wähler hält.
In den USA haben leider zu viele Politiker diesen Konsens verlassen. Da werden - je nach eigenen politischen Ansichten - die Wahlen so unfair wie irgendwie möglich für die Wähler des politischen Gegners gestaltet.
Gerrymandering, "Winner takes all" bei den Wahlmännern, Erschwerung von Briefwahl, Entzug des Wahlrechts für Straftäter, lange Schlangen vor Wahllokalen in bestimmten Bezirken, Ausweispflicht für Wähler, usw.
Eigentlich geht es ja schon damit los, dass an einem normalen Arbeitstag gewählt wird. Viele Arbeitnehmer können sich halt nicht einfach einen Tag frei nehmen (was sie bei langen Schlangen wohl teilweise müssten).
Trump treibt nur auf die Spitze, was in den USA ohnehin schon üblich ist.