ZitatA new social media campaign seeks to highlight to motorists that each cyclist is a person rather than a piece of street furniture.
It is raising awareness of the risks to those on bikes as more cars return to the roads after lockdown.
Beiträge von radfahren_bn
-
-
Warum sollte man mit Impfverweigeren solidarisch sein?
Muss ich mich auch mit meinen Fahrrad aus Solidarität in den morgendlichen Autostau stellen, statt einfach egoistisch dran vorbeizufahren?
-
Ich kann die Häme auch nicht ganz nachvollziehen. Die allfällige Respektlosigkeit vor fremden Eigentum ist doch auch im Fahrradalltag ein großes Problem, ist dieses doch ähnlich ungeschützt wie ein E-Roller.
-
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDov…-Q0qL95DyLZMC_Q
Eine Weltsensation! Der einzige regeltreue Taxifahrer der Welt in einer ARD-Dokumentation! -
Englands Chef-Radfahrer gewinnt Wahl um Wahl. Ich kann eine gewisse Verbundenheit nicht verleugnen, auch wenn wir eigentlich ganz unterschiedliche politische Richtungen haben:
Externer Inhalt www.dailymotion.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wer sich dem freiwillig aussetzt, statt in der Oberklasselimousine zu paradieren, kann ein so schlechter Mensch nicht sein.
-
Zwischen 21:00 und 22:00 Uhr wird doch in den Supermärkten ohnehin nur noch Bier verkauft.
In mir bekannten Großstädten ist das definitiv nicht so.
-
Zitat
mit der Einschränkung, dass ein Lastenfahrrad mehr Platz benötigt und nicht einfach eine Treppe rauf oder runter getragen werden kann.
Ja, aber das ist doch der Punkt. Das normale Rad bekomme ich noch auf Balkon oder im Keller unter. Mit so einem Lastenrad unmöglich.
Ich würde mich auch nicht auf öffentliche Anschließmöglichkeiten verlassen... Tiefgarage etc. wäre schon das Mindeste.
-
Nur wie bringt man so ein Lastenrad einigermaßen diebstahlsicher unter?
-
-
Skalitzer Straße? Oder wo ist das?
-
Hat jemand eine befriedigende Erklärung dafür?
Dein Beitrag ist völlig absurd. Wenn man Wahlfälschung befürchtet, muss man sich eben bei der Auszählung dazustellen. Wenn man das nicht macht, dann hat man den Mund zu halten.
Ich meine, wo soll das denn hinführen, es kann immer sein, dass irgendwelche "komischen" Zwischenstände aus beliebigen Gründen gemeldet werden. Daraus kann man alles oder nichts schließen... Letztendlich braucht es aber Vertrauen in das Auszählverfahren, sonst können wir unsere Demokratie gleich zumachen.
-
Der Typ hält jeden Furz von Rechts für den göttlichen Wind. Bitte nicht mehr verlinken.
-
Vor vier Jahren konnte man das noch als "Versehen" weglächeln. Diesmal wussten die Wähler genau, was sie tun.
Vor allem sind offensichtlich nicht die "die Russen" Schuld. Die Amis sind halt so. Ganz ohne ausländische Beeinflussung.
-
Bei fivethirtyeight sagen sie, dass noch nichts entschieden ist.
-
Biden wird gewinnen. Es wird diesmal keinen "E-Mail-Skandal" geben, Biden ist nicht so verhasst wie Clinton, und niemand macht sich mehr Illusionen über Trump.
Es wäre so einfach gewesen für Trump zu gewinnen... ein bisschen Mitleid mit den Covidopfern, kein Frauenhass mehr. Das ist ist so einfach... es ist schlicht unfassbar, dass er selbst diese Minihürde nicht übersprungen hat.
-
1.) Nachdenken!
2.) Nur so schnell fahren, dass man innerhalb der Sichtweite anhalten kann.
3.) Rechts fahren!
4.) Etwas unerwartetes passiert und man kann auf die Bankette ausweichen.
Und gar nichts wäre passiert.
Warum nimmt dich das Thema so mit, dass du deswegen völlig wirr in Internetforen vollpöbelst? Welche psychischen Probleme zwingen dich dazu?
-
-
Zitat
3. Die Anordnung einer Tempo 30-Zone ist aufgrund der besonderen Umstände zwingend erforderlich im Sinne von § 45 Abs. 9 Satz 1 StVO, wenn die allgemeinen und besonderen Verhaltensregeln der Verordnung nicht ausreichen, um die mit der Anordnung bezweckten Wirkungen zu erreichen.
https://www.bverwg.de/010917B3B50.16.0
Die Anordnung der Radspur (Pop-Up-Radweg) ist i.S.v. § 45 Abs. 9 Satz 1 StVO zwingend erforderlich, da die allgemeinen und besonderen Verhaltensregeln der Verordnung nicht ausreichen, um den gewünschten Zweck (Separierung der Radfahrer) zu erreichen?
-
Ich finde das Urteil schon etwas komisch, aber vielleicht verstehe ich das ja auch völlig falsch...
Jedenfalls, glaubt hier jemand, dass die dt. Kommunalverwaltungen für die unzähligen Radwege in Deutschland die Erforderlichkeit anhand konkreter Gefahren belegen können? Müssen die jetzt alle weg (unabhängig von der Benutzungspflicht)?
-