Jedes Limit, das ernsthaft zu einer signifikanten Reisezeitverlängerung auf der Autobahn beitragen würde*, könnte den Ausweichverkehr auf attraktiver werdende Landstraßenstrecken verstärken (jedenfalls dann, wenn man nicht gleichzeitig auch das Tempolimit auf der Landstraße senkt...). Das wiederum würde das angestrebte Ziel einer Senkung der Unfallrisiken ad absurdum führen und sich insbesondere auch radverkehrs-feindlich auswirken.
*) Bei 130 sehe ich diese Gefahr noch nicht, eher so bei 100 oder 110...
Es wäre sowohl aus sicher der Sicherheit als auch als Sicht des Umweltschutzes sehr zu begrüßen, wenn auf Landtraßen das Tempo gesenkt würde. Das Optimum für geringen Verbrauch liegt bei PKW meistens um die 70 km/h...
Der weit grössere Vorteil für den Verbrauch ist aber vermutlich auch der Grund, warum so viele PKW Fahrer etwas gegen diese Beschränkung haben. Überdimensionierte Motoren verlieren Ihren Sinn, wenn man nicht mehr schnell fahren kann. Kleinere Motoren ohne grosse Leistungsausbeuten würden weniger verbrauchen und zwar bei jeder Fahrt.