https://www.youtube.com/watch?v=bwZ-63LozwY
Radverbot für Erstklässler weil die Autos so gefährlich sind.
https://www.youtube.com/watch?v=bwZ-63LozwY
Radverbot für Erstklässler weil die Autos so gefährlich sind.
Mein Gedanke!
Ich habe einmal irgendwo den schönen Vergleich gelesen, der die Absurdität dieses "Arguments" deutlich macht:
"Genau, deswegen gehen jetzt auch alle mit einem Sitzkissen ins Kino, damit man besser gucken kann!"
Oder aus der Perspektive der Sicherheit: Um sich besser gegen Amokläufer gerüstet zu sein tragen einfach alle eine geladene Waffe bei sich.
Danke für die viele Arbeit.
https://www.youtube.com/watch?v=HsU2W3v_17s
Teilweise zu starke Übertreibungen im extra3 extra, aber im Kern trifft es voll in Schwarze. Ein paar echt gute Satire-Witze sind auf jeden Fall da bei.
Nachtrag: Hier nochmal ein rein sachlich Beitrag zum gleichen Thema. Etwas Satiere ist unfreiwillig doch enthalten, z.B. bei 2:14. Am Ende des Beitrages zeigt sich, es geht auch alles viel besser, hoffentlich folgen noch Andere dem Beispiel der Frau Röse.
https://www.youtube.com/watch?v=JR9_iBuu8bA
Ganz am Ende muss ein Sender aus Bayern natürlich versuchen irgendwie die Gefahr durch übergroße PKW zu relativieren.
https://www.youtube.com/watch?v=HsU2W3v_17s
Teilweise zu starke Übertreibungen im extra3 extra, aber im Kern trifft es voll in Schwarze. Ein paar echt gute Satire-Witze sind auf jeden Fall da bei.
https://www.youtube.com/watch?v=NkMeYlN5Y4c
Ob man dies mit dem Kraftverkehr auch so handhaben würde? Aber was sind schon Verkehrsteilnehmer ohne Motor ...
https://www.ksta.de/koeln/chorweil…utiert-33734866
Ein LKW biegt ab, wo er nicht abbiegen darf. In genau solchen Situationen hatte ich meine letzten Beinahe-Unfälle.
Aber man musste unbedingt noch dazu schreiben, das das Fahrrad schwarz war? Die Kleidung des Radfahrers wurde nicht erwähnt, welche Farbe hatte die? Oder bin ich zu empfindlich und sehe überall den Versuch irgendwie dem Radfahrer zumindest zwischen den Zeilen eine Teilschuld zu geben?
https://www.neuepresse.de/Hannover/Meine…achten-Rotlicht
Leider hinter Paywall, Bild und Anfangstext reichen aber schon um das Problem dort zu verstehen.
Guck an, sobald eine Ampel für Kraftfahrer mal eine Falle birgt, missachten viele diese. Ist interessant, Signale für Radfahrer können sich:
befinden. Zusätzlich gibt es noch Signalgeber für Radfahrer mit Richtungspfeilen, die sich noch vor der Kreuzung befinden können. Da wird sich aufgeregt, wenn Radfahrer da nicht mehr durch blicken. Während für Kraftfahrzeuge zusätzliche Signalgeber mit Richtungspfeil nur neben dem allgemeinen Signalgeber haben können, reicht dies aber schon, dass Kraftfahrer es nicht richtig hin bekommen.
Warum hat man die E-Scooter nicht einfach dem Fahrrad gleichgestellt? Warum muss ich mit diesen einen holprigen schlechten Radweg befahren, dessen Benutzungspflicht zu Recht deswegen aufgehoben wurde?
Weil die Teile dem PKW Verkehr im Weg wären und man weiß wie lange es dauert, bis so eine Reglung später wieder geändert wird, was dann praktisch kaum noch was bringt, da es dann eh keiner mehr mit bekommen möchte?
Am krassesten finde ich ja:
"Gerade einmal vier Wochen nachdem er unseren Sohn getötet hatte, war er bei Rot über eine Ampel gefahren und geblitzt worden."
Also scheinbar überhaupt kein Unrechtsbewusstsein...
Das würde ich weniger auf den Fahrer und viel mehr auf die Justiz und Politik beziehen. Wieso durfte der gerade mal 4 Wochen nach diesem Vorfall überhaupt ein Kfz führen? Wieso dürfen LKW überhaupt alleine in Städten bewegt werden? Eine simple Beifahrerpflicht wäre schnell und einfach beschlossen. Da gibt es auch keine ausreden von technischer Machbarkeit. Natürlich würde es dann teuer Waren zu transportieren, aber bei der Menge an Waren, die unnötig hin und her gefahren werden, eigentlich sowieso überfällig.
Leider werden Kfz, obwohl es auch welche sind, nicht wie Waffen behandelt. Man stelle sich mal vor jemand hantiert grob fahrlässig mit einer Pistole in der Stadt herum. Dabei löst sich ein Schuss und tötet ein Kind. Anschließend würde diese Person ganz legal einfach so weiter mit Waffen herum hantieren dürfen. Das wäre undenkbar. Aber bei Kfz wird es einfach hin genommen.
https://uelzener-presse.de/2019/12/18/pol…-19-verstoesse/
Tolle Überschrift bei dem Artikel . Möchte man Radverkehr damit als nicht Verkehr klassifizieren?
Schon blöd, wenn ein Schild mal wirklich so da steht wie es gemeint und gedacht ist:
https://www.youtube.com/watch?v=hPYZmMlIhBQ
Das ist aber auch verwirrend, wenn nun mal Kfz Fahrer plötzlich davon betroffen sind, das Straßen für sie gesperrt sind um sie einer anderen Verkehrsart besser zugänglich zu machen.
Hochboard-Radweg so gefährlich, dass man ihn sperren muss!
Ob die Aussage dort, dass man für das gleiche Geld auch die roten Steine hätte zurück bauen können stimmt sei mal dahin gestellt. Auf jeden Fall wäre dies die bessere Option gewesen. Woher wissen denn nun Fussgänger das diese Fläche wieder für sie nutzbar ist? Nimmt man es genau ist es ein gesperrter Radweg, die Fläche kann von niemandem genutzt werden.
Bei genauerem Hinsehen entdeckt man, dass da dran rumgebastelt wurde:
Und damit ist es ungültig.
Das was gesagt werden will kann man sich denken, aber ein "nur für Radverkehr" Zusatzzeichen gibt es nicht. Selber Schilder basteln ist mit gutem Grund unzulässig.
Schon traurig, dass man alles mögliche unzulässige versucht um den Radverkehr ein zu schränken. Als würde die Welt unter gehen, wenn man vom Kraftverkehr mal verlangen würde langsam zu fahren oder hinter einem Radfahrer her.
Ob sich der Kraftverkehr auf der Fahrbahn auch an die 5 km/h halten wird? Da es kein Zusatzzeichen ist, bezieht es sich nicht auf den Radweg...
Schon ziemlich widerlich diese Blindenverbände. Für Millionen Menschen auf der Welt besteht plötzlich die Gelegenheit, dass sich der tägliche Lärmterror vermindert und dann kommt eine kleine Minderheit und zerstört den Fortschritt.
Nein es ist traurig und nicht widerlich. Traurig, dass es so normal ist, das Fußgänger Pkw aus zu weichen haben, dass man hier nicht erkennt, dass die Gefahr von den Pkw ausgeht und dessen Fahrer besondere Rücksicht auf blinde Menschen zu nehmen hätten. Und eben nicht anders herum.
Fahrradstadt Karlsruhe: Fahrradstraßen gehen hier auch agO!
Sogar eine typische Fahrradstraße: Ein länglicher Parkplatz der eigentlich dem Kfz Verkehr dient, aber als Maßnahme für Radfahrer ausgegeben wird.
Gerade der Parksuchverkehr ist für Radfahrer besonders gefährlich da deren Fahrer primär auf Parklücken achten. Damit werden diese zur Gefahr (plötzliches Abbiegen ohne Vorwarnung/gucken, hier im Bild: rückwärts aus parken, an anderen Stellen ist es sonst meistens Dooring) und zum Verkehrshindernis (langsam und unberechenbar fahren, plötzliches abbremsen).
Wie soll sich denn eine Straßenbahn an den Verkehr anpassen? Gibt es irgendeine andere Option als zu warten, wenn das Gleis blockiert ist?
Du meinst durch PKW? Ja klar gäbe es die
Das ist eben die Frage. Denn ein weiterer Vorteil wäre eben, dass es relativ einfach kontrollierbar ist. Beim Überholabstand ist es ja häufig so, dass es schwer nachweisbar sein dürfte, dass beim Überholen der Abstand unterschritten wurde. Wenn auf einem so beschilderten Abschnitt überholt wird, liegt der Fall wenigstens relativ klar.
Das ist tatsächlich ein Vorteil. Der Nachteil daraus ist aber, dass überall dort wo es nicht steht dies als Bestätigung gesehen werden könnte dass auch bei zu wenig Platz überholt werden kann.
Aber wieso sollte man nicht kontrollieren können? Bei Strecken die zu eng sind um mit einem PKW sicher zu überholen, ist es genauso klar wie mit dem Schild. Breite Fahrbahn, Breite Rad, Breite PKW und schon kann man leicht ausrechnen, dass es nicht möglich ist.
Man kann es nicht kontrollieren ist falsch, mal will es nicht wäre die richtige Aussage.