„Das System“ schlägt zurück
Mit meinem neuen Rennrad habe ich mich ja ungünstigerweise gleich zu dieversen Radrennen angemeldet, unter anderem Eschborn-Frankfurt und Rund um Köln. Ist natürlich mutig, die Saison dann gleich mit einem solchen Höhenprofil zu beginnen.
Nun muss ich am 27. Mai wieder von Köln zurück nach Lüneburg und wählte dazu den ICE 614, der um 10:11 Uhr in Köln abfährt, mich bis Hamburg-Harburg bringt, von wo aus ich ein kurzes Stück mit dem ICE 881 bis Lüneburg düse.
Nun schickte mir die Bahn eine E-Mail, dass meine geplante Reise so nicht stattfinden könne, und schlug mir folgende Route vor:
- 7:07 Uhr mit dem RE 6 von Köln nach Minden
- 10:35 Uhr mit der S 1 von Minden nach Hannover Hbf
- 11:40 Uhr von Hannover Hbf nach Hamburg-Harburg mit dem RE 3
- 14:13 Uhr mit dem ICE 881 von Hamburg-Harburg nach Lüneburg, Ankunft um 14:27 Uhr
Ich mag ja die Arbeit dieses Routenprogramms, dass ich tatsächlich mit dem RegionalExpress von Hannover an Lüneburg vorbei bis Harburg fahren soll, um dort mit dem ICE zurück nach Lüneburg zu gurken, weil ich auf diese Weise wenigstens einen Teil der geplanten Züge noch nutzen kann.
Nun drohte mir die Mail auch an, meine Reservierung umgebucht zu haben und das sieht jetzt nämlich so aus:
Ab Hamburg-Harburg habe ich also den bereits gebuchten Sitzplatz, okay, easy. Der RE 89711 ab Köln ist übrigens der RE 6 nach Minden, bei dem ich ja bezweifle, dass es dort reservierbare Plätze gibt und dann ausgerechnet noch, was für ein Zufall, einen Platz 91 in Wagen 1. Und weil das mit der Sitzplatzreservierung schon nicht so gut aussah, vermutete ich außerdem, dass ich vielleicht auch meine Fahrradreservierung los sein könnte. Wer weiß, was „dieses System“ dort alles so treibt.
Okay, also ab ins Reisezentrum. Und weil der Sachverhalt so kompliziert war, dauerte es immerhin zwei Besuche, weil man mir beim ersten nicht helfen konnte. Warum „das System“ meine Fahrt umgebucht hat, das war nicht so ganz klar, denn sowohl der ICE 614 als auch der ICE 881 fahren weiterhin zu den gewohnten Uhrzeiten und halten auch beide in Hamburg-Harburg, allerdings wird dort vom Navigator kein Umstieg mehr angeboten. Ich kann diese Fahrt also tatsächlich nicht mehr buchen. Warum? Niemand weiß es. Ich hab mit diesem Problem insgesamt fünf Mitarbeiterinnen des Reisezentrums beschäftigt, aber keine hat etwas rausgekriegt.
Ich habe nun „sicherheitshalber“ für den ICE 614 von Köln nach Hamburg-Harburg eine weitere Fahrradreservierung und einen weiteren Sitzplatz bekommen, für den Fall, dass die tatsächlich gelöscht worden sein sollte, denn das kriegt man ja leider nicht raus. Man kann zwar sehen, dass die Plätze belegt sind, aber nicht, ob in den letzten zwei Wochen vielleicht jemand anderes diese Plätze reserviert hat, nachdem sie urplötzlich freigeworden sind.
Naja. Mal gucken, wie toll das klappt.