Ich zitiere mich selbst einfach nochmal. Vielleicht schaffst Du es ja jetzt. Bring doch Deinen Wunsch oder Dein Ziel mal auf den Punkt. Kurz und bündig, ohne wieder auf Videos zu verweisen, die sehr wilde Thesen aufstellen bzw. nicht das darstellen, was Du schreibst.
Ich fasse mal die bisherigen Ergüsse zusammen:
Radfahrer sollen gefälligst ALLE nur maximal 15km/h fahren. Und dabei mit Rücktrittbremsen ausgestattet sein. Weil sonst könnten sich andere Fahrrad fahrende Menschen irgendwie schlecht fühlen und vom Radfahren abgeschreckt werden.
Auf Landstraßen soll mx. 60km/h gefahren werden, damit in Bussen am besten keine Sitze (und schon gar nicht Sicherheitsgurte) vorhanden sind und alle Mitfahrenden stehen können, damit mehr Leute in die Busse passen.
Auf Autobahn max. 80km/h, wegen Entschleunigung.
Fahrten am Wochenende über weite Strecken (z.B. für Besuche bei der Familie) sind auch unnötig oder haben unter allen Umständen mit dem ÖPNV zu erfolgen.
Das Einhalten von Tempolimits soll GPS-gesteuert und mit weiteren Eingriffen in die Fahrzeugsteuerung erzwungen werden.
Abbiegeassisten müssen in allen KFZ Pflicht sein und die Bremsen automatisch betätigen wenn sie Sensoren irgendetwas registrieren.
Noch kürzer:
Moderne Technik ist Teufelszeug, aber in Autos ist sie unfehlbar und sollte deshalb die Steuerung übernehmen.