Union versucht erneuten Angriff auf die Demokratie.
Beiträge von Wahl-HHer
-
-
Soll ich das jetzt so verstehen, dass du Nichtraucheregeln wie z. B. kein Rauchen im Restaurant ablehnst und es lieber hättest, wenn wieder überall rumgequalmt wird?
Musst du dich eigentlich sehr anstrengen um DAS aus der Antwort von Autogenix herauszulesen? Ich käme da nie im Leben drauf.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele Raucher deshalb zu Hause geblieben sind oder sogar für eine Verschärfung der Nichtraucher-Schutzgesetze gestimmt haben,...
Ich finde das ziemlich an den Haaren herbei gezogen.
-
Ich gebe mal meinen Senf hier dazu, um das Thema nich weiter Offtopic zu führen.
-
Wer über eine Wärmepumpe nachdenkt, könnte evtl. auch stattdessen über (Multi-)Split-Klima-Geräte nachdenken. Vorteile wäre, dass man z.B. nach und nach einzelne Räume im Haus umrüsten könnte und somit die Kosten über einen längeren Zeitraum strecken kann.
Wenn man es geschickt anstellt, kann man die wohl sogar auch wie Wärmepumpen gefördert bekommen.
Ein Weitere Vorteil ist, dass man die Räume dann im Sommer auch kühlen könnte.
Bei eigenen Recherchen zum Thema (wegen einer Sanierung) bin ich dann auch noch auf sogenannte Gebläsekonvektoren gestoßen, z.B. von jaga gestoßen.
Die bieten auch die Möglichkeit der Kühlung (wenn die Wärmepumpe das kann), und sind richtig geregelt auch kaum zu hören.
Leider erzählen weder Energieberater noch Heizungsbauer von solchen Möglichkeiten.
-
Was finden wir eigentlich an den USA so verdammt gut, dass wir uns jetzt Sorgen darüber machen, dass es mit der große Liebe für immer vorbei sein könnte?
Vielleicht liegt es an den zahlreichen Abhängigkeiten von den USA, und nicht daran, dass irgendwer irgendwas so verdammt gut findet!?
- Windows / Office
- Paypal
- KI
- GPS
- amazon / Netflix / Disney...
- Rüstungsgüter
- GeheimdienstinformationenUm nur ein paar zu nennen.
-
Bei TV-Berichten über erste Kontrollen des Messerverbots im HVV hier in Hamburg, hieß es mal. Solange das Messer nicht im direkten Zugriff ist, wäre es ok.
Das wurde dann an dem Besipiel erklärt: Messer in Brotdose, und Brotdose dann im Rucksack, wäre ok. Weil man es dann nicht spontan zücken könnte.
-
militärisch zu intervenieren
Interessante Wortwahl.
Zugleich ist es wichtig, die Ukraine weiter zu unterstützen
Das wichtigste was die Ukraine gerade benötigt, sind Waffen und Munition. Wie passt das zu deiner Ablehnung von Aufrüstung.
Dauerhaft beenden heißt zunächst mit dem Ist-Zustand weiter zu leben.
Der Ist-Zustand ist, dass jeden Tag auf beiden Seiten Menschen getötet werden. Damit willst du weiter leben?
Eine Antwort auf die Frage wie der Krieg zu beenden ist, hast du immernoch nicht gegeben...
Habe ich aber von dir auch nicht erwartet.
-
Dieses betroffene Schweigen im Bundestag hätte nichts daran geändert, dass das Sondervermögen für die Aufrüstung der Bundeswehr verabschiedet worden wäre. Und Putin wäre es sowieso egal gewesen. Aber es hätte zum Ausdruck gebracht, dass es keine gute Sache ist, die da in Gang gesetzt wird und man alles daran setzen muss, den Schaden klein zu halten. Auch für die Ukraine.
Was uns, schon wieder, zurück zu der Frage bringt wie deiner Meinung der Krieg zu beenden ist. Diese Frage hast du jetzt schon seit mehreren Seiten nicht beantwortet, und faselst nur was davon wie man ihn vielleicht (und auch nur vielleicht) hätte verhindern können.
Also mal Butter bei die Fische: Wie glaubst DU Ullie kann man den Krieg beenden? Und zwar dauerhaft und ohne, dass Putin in ein paar Jahren das gleiche mit einem nächsten Land versucht.
-
...Eigentlich hätte an der Stelle betroffenes Schweigen herrschen müssen....
Und dieses betroffene Schweigen hätte Putin so sehr beeindruckt, dass er den Rückzug befohlen hätte?
Oder wie sollte dadurch den Krieg beendet werden?
Oder sollte man die Ukraine doch lieber im Stich lassen, in der Hoffnung, dass Putin sich dann damit zufrieden gibt?
Wahrscheinlicher ist, dass er dann seine Armee erstmal ein paar Jahre lang wieder aufrüstet und dann nach Moldavien und/oder ins Baltikum marschiert.
Und dann müsste Europa erst so richtig Aufrüsten... -
Hm. Es gab ja schon Fälle, da haben "viel mehr Ressourcen" nichts genutzt. Saigon, 30. April 1975 ... Und das, obwohl der "Wertewesten" den Aggressor nicht per Sanktionen und Boykott in die Knie zu zwingen versucht hatte.
Je nachdem welchen Kanälen man so glaubt, könnte es in den nächsten Monaten wieder so ein Beispiel geben.
-
-
-
-
-
Zugegeben: es hat durchaus 'Erfolge' gegeben indem der Konflikt auf die militärische Ebene eskaliert wurde und die Beendigung des Krieges in Istambul (vor allem von GB) verhindert werden konnte.Meinst du damit die Waffenstillstandsverhandlungen von 2022 in Istanbul?
Damit wäre der Krieg doch nicht beendet gewesen, höchstens pausiert, damit die Ukraine demilitarisiert werden kann. Und Russland sie dann später nahezu kampflos hätte annektieren können.
Hätte dann auch den Vorteil für Russland eine Grenze nach Transnistrien zu haben, um dann von dort nach Moldavien einmarschieren zu können.
-
Bei aller berechtigter Kritik an Militärausgaben usw.
Was ist denn dein Vorschlag zur Lösung eines Konflikts zwischen Partei A und Partei B. Wenn eine der Parteien sehr viel mehr Ressourcen und Macht hat. Und seine einzige Bereitschaft zu Verhandlungen darin besteht, die Kapitulationsbedingungen der anderen Partei zu diktieren?
-
Ich weiß, dass "kleine Anfragen" in Hamburg innerhalb weniger Tage beantwortet sein müssen. Ist das auf Bundesebene auch so?
Und weiß jemand, ob 551 Einzelfragen noch den Rahmen einer "kleinen Anfrage" entsprechen?
-
Das ist also keine Verkehrsbebinderung?
Nein, natürlich nicht. Fußgänger sind doch kein Verkehr.
-
-