
Anfang der Woche hat man hier vor der Münchner Feldherrnhalle den Boden umdekoriert und das rechts im Bild erkennbare Schild aufgebaut. Die vorherige Verkehrsführung ist auf diesem Bild erahnbar

und bei Streetview zu erkennen. Das Schild verwirrt mich, weil ich an dieser Stelle links abbiege möchte. Jetzt ist dort ein Pfeil und
zu erkennen. Heißt für mich, es gibt dort für geradeaus fahrenden Radfahrer einen Radstreifen mit Benutzungspflicht. Links neben dem im Hintergrund erkennbare Torbogen beginnt (oder begann...vielleicht hat man das im Zuge der Malerei auch geändert) ein Radweg mit Benutzungspflicht. Von meinem Standpunkt aber nicht zu erkennen, man muss es also wissen. Da ich das natürlich nicht weiß, fahre ich direkt links ohne den Umweg über die Geradeausspur.
"Lustig" ist auch, dass der gegenläufige Radverkehr weiterhin auf dem gepflasterten Platz durch die Touris gescheucht wird. Man hat also für 25m Linksverkehr in Deutschland eingerichtet und damit das auch jeder versteht gleich mal alle Radfahrer mittels
dort ausgeschlossen. Jetzt muss man natürlich wissen, dass nach Münchner-StVO
sich keinesfalls auf die gesamte Straße bezieht, sondern man lediglich einen Radweg nicht in diese Richtung befahren darf.
hängt hier überall, wo aus einem Zweirichtungsweg plötzlich ein Einrichtungsweg wird. Acho, i-Tüpfelchen ist der Taxistand links neben dem neuen Radstreifen, morgens stehen dort aber noch keinen Taxen, später ist der Platz jedoch rappelvoll.