Aber, aber. Der Herr trägt immerhin viel Verantwortung. Oder möchtest Du etwa mit zentnerschwerer Last kilometerweit zu Fuß laufen?
Deswegen heißen die doch »Leistungsträger« und sind zu Recht hochbezahlt, oder? ![]()
Aber, aber. Der Herr trägt immerhin viel Verantwortung. Oder möchtest Du etwa mit zentnerschwerer Last kilometerweit zu Fuß laufen?
Deswegen heißen die doch »Leistungsträger« und sind zu Recht hochbezahlt, oder? ![]()
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138507/5486091
Hätte der Bus mal eine Warnweste getragen, wäre das nicht passiert.
Na immerhin schreiben die nicht "Bus fuhr in Auto" oder "mehrere Fahrgäste verletzten sich" ...
Kollision? Laut Polizei handelte es sich um ein "Touchieren", also ganz sanft gestreichelt.
Manchmal wünscht man solchen Schreiberlingen, dass sie sich mal von Mike Tyson oder Vitali Klitschko "touchieren" lassen ...
Das ist doch bei der Größe was für die Rückseite von Transportern oder Wohnmobilen, wegen des Rangierens ...
Also wenn mal ein Video auftaucht mit einem Polizisten, der einem Autofahrer, der auf dem Radweg parkt, die Hand auf die Schulter legt, "Okay, was machen wir jetzt?" fragt und dann zwei Reifenventile öffnet, sagt Bescheid ...
Fehlt bei der Meldung aus Zirndorf
ZitatSie muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
nicht irgendwas?
ZitatEr stürzte und blieb verletzt liegen.
Die Frau, die den Unfall verursacht hatte, flüchtete, ohne dem Mann zu helfen.
Muss sie sich etwa nicht auch wegen unterlassener Hilfeleistung verantworten?
ZitatWeshalb der betagte Beklagte sein Parkverhalten trotz guten Zuredens durch das Gericht nicht änderte, ließ sich übrigens nicht klären.
Weshalb der Beklagte anscheinend noch nie zur MPU geschickt wurde, ließ sich wohl auch nicht klären.
Sorry, aber der hier von Otto muss jetzt sein:
ZitatAlles anzeigenEin Versicherungsvertreter kommt aufs Land und da kommt ihm ein kleiner Junge entgegen.
"Na mein Kleiner, ich hätte gern deinen Vater gesprochen. Wo isn der?"
"Der is vom Trecker überfahrn!"
"Aber das ist ja schrecklich! Und deine Mutter, wo isn die?"
"Die is vom Trecker überfahrn!"
"Aber du hast doch sicherlich noch Geschwister und Großeltern, wo sind denn die?"
"Die sind vom Trecker überfahrn!"
"Aber dann bist du ja ganz alleine, was machst du denn dann den ganzen Tag?"
"TRECKER FAHRN!"
Wer die besten Ausreden drauf hat, ist beim FD Mobilität genau richtig.
Wozu das Befahren von Geh-/Radwegen durch KfZ baulich verhindern, wenn es doch eine StVO gibt?
Der Kommentar vom 27.3. trifft es.
Den darf er dann gerne mit E-Fuels betanken!
Da sollte er lieber auf Lambo umsteigen ...
https://www.berliner-zeitung.de/news/reinicken…obox=1679757368
Die Fahrradbubble bei Twitter hat sich direkt draufgeworfen mit Kommentaren a la "Bus übersieht Auto und Hand zertrümmert sich" oder "Bus blieb unverletzt"
ZitatEin Fachkommissariat für Verkehrsdelikte versucht nun herauszufinden, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Hm. Steht eigentlich im Artikel ![]()
Tja, da könnte man entweder im Gegenzug eine Petition machen: "Fußgänger dürfen sich einem Radweg nicht auf weniger als 1,50 Meter nähern" - oder man sagt: "Nur zu, damit haben sich wahrscheinlich 95 % aller Blauschilder in Deutschland erledigt." ![]()
Ich schrieb über das Ausdrucksniveau, nicht die Orthographie ![]()
ZitatIn Hamburg fallen immer mehr Grundschüler durch die Fahrradprüfung. So hatten im Schuljahr 2018/2019 17,8 Prozent aller Schüler die Prüfung nicht bestanden, im vergangenen Schuljahr waren es laut Polizeisprecher Thilo Marxsen bereits 28,05 Prozent. Das liege daran, dass Kinder immer mehr an Mobilität verlieren und allgemein untrainierter sind.
Auch der Fakt, dass Grundschüler vermehrt mit dem Auto zur Schule gebracht werden, spielt eine große Rolle. Das betrifft laut einer Schätzung der Behörde für Schule und Berufsbildung etwa ein Drittel aller Grundschulkinder in Hamburg. Kinder sollen über ihre Alltagswege lernen, sich sicher und selbstständig im Straßenverkehr bewegen zu können. Das falle durch den elterlichen Shuttle-Service weg, erklärte Marxsen weiter.
https://www.fnp.de/frankfurt/klei…e-92159500.html
Das Forum niedergeschlagener Parkplatzbeweiner berichtet weiterhin täglich über die Misere in Frankfurt.
Der Sprachduktus dieses Textes entspricht dem Rechtsverständnis der Falschparker. Jedem Achtklässler wäre so ein Text um die Ohren gehauen worden: "Ausdruck! - Wiederholungen!" ...
StVO als Wünschdirwas.
Fahr in diesen Straßen mal als Radfahrer, wie Du willst.
Oder lauf als Fußgänger auf der Fahrbahn.
Ich wette, dass diese "Flexibilität" mit der StVO von den SUVisten alles andere als toleriert wird ...
B**D hat schon die Chefredaktion ausgewechselt ... und Herr Ploß rotiert vermutlich ebenfalls ...
Oh - der ist aber sehr schnell wegrotiert:
ZitatPaukenschlag bei Hamburger CDU: Landeschef Ploß gibt Posten ab!
Nachfolger wird der uns wohlbekannte "Verkehrsexperte" Dennis Thering. Glückauf, der Absteiger kommt ...
Bei diesem Text demonstriert die "KI" das Ausdrucksniveau eines Dritt- bis Fünftklässlers. Keine gute Lösung.