Standarddialog:" Ich habe Sie garnicht gesehen"
"Sie haben ja auch nicht in meine Richtung geblickt!"
Lässt sich ganz einfach erklären. »Bei einem Erwachsenen beträgt die horizontale Ausdehnung des binokularen Gesichtsfelds bis etwa 180°«, schreibt Tante Vicky; das gilt für Augen geradeaus. Das reicht bei einer senkrechten Einmündung, um auf der Hauptstraße links und rechts große, sich bewegende Objekte wahrzunehmen, ohne die Augen oder gar den Kopf zu bewegen. Eine minimale Drehung des Kopfes, sagen wir um 10 Grad, plus die Bewegung der Augen reichen dann aus, um zu erkennen, dass es ein Convoy von Macks ist und dass man da besser stehenbleibt und wartet.
Der faule Autofahrer ist daran gewöhnt, dass das reicht.
Und jetzt kommt da ein kleiner, schmaler Radfahrer. Um den zu erkennen, hätte der faule Autofahrer seinen Kopf so weit drehen müssen, dass er sonst nicht nur erkennt, dass da eine Horde Macks kommt, sondern auch, dass auf der ersten Motorhaube eine Gummiente sitzt.
Macht mal den Selbstversuch. Vor meinem schräg in einer Zimmerecke stehenden Rechner sitzend kann ich in der Tat erkennen, ob 90 Grad links bzw. rechts von mir ein dunkles Bücherregal oder eine helle Tür ist. Aber einzelne Bücher oder ob da ein Aufkleber an der Tür ist, kann ich nicht erkennen.