Und selbst jenseits des Gefühls ...
Da stellt eine Behörde durch Beobachtung fest:
ZitatDie Abstände bei Überholmanövern zwischen Velos und Fahrzeugen sind nach der Einführung der Kernfahrbahn kleiner geworden. Ebenso haben sich die Randabstände der Velofahrenden zum Strassenrand verkleinert.
Und schreibt zugleich:
ZitatDen Radfahrenden in Birmenstorf steht mit der Einführung der Kernfahrbahn mehr Verkehrsfläche zur Verfügung als in der Norm (Normalprofil) vorgesehen.
Aber es gibt in der Schweiz ja noch mehr Freihändiges, wie ich letzte Woche erfahren durfte: da präsentierte ein Institut Zahlen zur Umweltbilanz von Nachtzügen, und auf Nachfrage, mit wie vielen Plätzen pro Wagen und mit welcher Auslastung man gerechnet habe, und ob man den geringeren Energieverbrauch durch niedrigere Geschwindigkeiten und größere Länge der Züge einkalkuliert habe, kam ein "Wir haben dazu keine Untersuchungen, das ist das Bauchgefühl unserer Experten."
Da fragt man sich: merken die gar nix mehr?