Beiträge von DMHH

    wer sich sonst gerne über Polizeeimeldungen nach dem Motto "Radfahrer angefahren. Er verletzte sich" aufregt:

    LPI-J: Im Kino geschlagen
    Jena (ots) - Sonntagabend informierte ein Zeuge die Polizei, da er und seine Begleitung während eines Filmes im Kino von einem Pärchen tätlich angegriffen…
    www.presseportal.de
    Zitat

    Ein männlicher Täter schlug den 29-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, woraufhin dieser sich verletzte.

    :rolleyes:

    Nelson-Muntz-like "stop hitting yourself"?

    ... und bis in welche Tiefe des Verkehrssystems erfasst man denn die Behinderung kausal?

    Autobahn dicht = Stau auf Zubringern = Stau auf Wohnstraße

    Ist jeder Stau in einer Wohnstraße, der zeitlich und räumlich ungefähr zu einer Klebeaktion passt, auch kausal auf diese zurückzuführen? Oder kanns halt auch sein, dass Baustelle + Müllabfuhr dort für Stau sorgen? Wird da nachgeschaut?

    Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass da nicht noch mehr Doku für Einsätze aufgeladen wird. :rolleyes:

    Die CSU in München. :|

    Altstadt-Radlring in München: CSU sieht wegen grünen Radwegen rot
    Die neue Farbe des Altstadt-Radlrings kommt bei der CSU gar nicht gut an. Sie wittert Parteipolitik auf dem Asphalt.
    www.sueddeutsche.de

    wenn ich den dem Beitrag in der SZ glauben mag, dann beschwert sich die CSU über die grün gefärbten Radwege.

    Zitat

    Wutschnaubend wie ein andalusisches Kampfrind wettern sie gegen den "Pharaonenwahn" und "Verewigungswahn" der Grünen. Die Stadtregierung sei selbstverliebt und rücksichtslos. Zudem äußert die Fraktion Bedenken, dass Menschen mit einer Grün-Rot-Sehschwäche mit dem Radlweg Probleme bekommen könnten

    wenn das mit der Rot-grün-schwäche wirklich als Argument angeführt wird: ;(

    Hier darf der Ortskundige die Augenbrauen heben bei der Meldung:

    LPI-J: Aufs Handy geguckt - Zusammenstoß mit Fahrradfahrer
    Jena (ots) - Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagnachmittag in Jena nachdem ein Fahrradfahrer verbotswidrig sein Handy genutzt hatte. Der 27-Jährige fuhr…
    www.presseportal.de

    Handygucker kommt also die Mühlestraße (starkes Gefälle!) herab. Auf dem Gehweg!

    bei Mapillary hier von rechts:

    Mapillary cookie policy use

    Während das andere Opfer in der Kahlaischen Straße auf dem Gehweg fuhr. In Blickrichtung Mapillary-Link.

    Da steht kein "Gehweg, Radfahrer frei" mehr, oder? Stand da nämlich früher mal... damit man die Fahrbahn an der Ampel queren konnte und den Fahrplan der StraB nicht durcheinanderbrachte :whistling:

    Polizei Weimar mit dem Rad unterwegs.

    LPI-J: Auf dem Rad unterwegs
    Weimar (ots) - Die milden Temperaturen nutzten gestern auch Beamte der PI Weimar und sattelten für ihre Streifentätigkeit um. In der Innenstadt von Weimar…
    www.presseportal.de

    Naja. Ilmpark. In meiner Wahrnehmung ein kleines Sammelsurium an "Radfahren hier erlaubt, hier nicht, Achtung Treppenstufen".

    Aber gut. Sollen sie machen.

    Die Formulierung hier versteh ich aber nicht:

    Zitat

    Wo notwendig wurden Ordnungswidrigkeiten geahndet und im Zweifel auch mit Verwarngeldern belegt.

    :/

    Aus der LTO:

    Radfahrerin pferd an Pferd vorb... äh

    Radfahrerin fährt an Pferd vorbei, wird vom Pferdehinterteil geschubst, stürzt

    -> Halterin des Tieres zahlt

    wobei ich hier durchaus (Einzelfall) auch überlegen müsste, wieso die Radfahrerin 0-Schuldanteil bekommt. So eng an Tier vorbei? hm. Aber gut, beim Dooring gabs auch am Ende die 0-Schuldanteil-Urteile, weil Autofahrer eben die Tür öffnet.

    ich hab mich in der Tat auch gefragt, wie ich reagieren würde, wenn sich 10 A*D-ler in Südsachsen an einem Grenzübergang auf der Straße festkleben würden. Oder in Dresden auf einer Elbbrücke.

    Als nicht betroffener auf der heimischen Couch: wäre mir egal.

    als betroffener vor Ort, der erstmal nicht weiterkommt: wäre mir nicht egal, aber ich würd auch da warten, bis die Polizei räumt.

    RTW/EFZ kommt bei einem so verursachten Stau nicht durch: da kann ich die "Schuldfrage" so wenig beurteilen, wie jetzt.

    Nur aus dem Bauch heraus:

    wenn direkt EFZ behindert werden = strafbar

    wenn die hinten im Stau stehen, wo keine Rettungsgasse gebildet wird = nicht strafbar

    Alternatives Szenario: CriticalMass in Hamburg zu ihren Hochzeiten. knapp 5.000 Radfahrende im Pulk. da war schon ordentlich Stau im Stadtgebiet. Jajaja, die netten Bilder, wie alle Teilnehmer plötzlich rechts und links an den Straßenrand fahren, während der RTW duchfährt und wie Moses das Meer teilt. Aber in den Seitenstraßen/Zubringern lief halt nix. alles dicht. Was wäre da gewesen, wenn Wohnungsbrand in St.Georg und von der 800m Luftlinie entfernten Hauptfeuerwache aus ist kein Durchkommen, weil alles mit Autos zugestaut, die nicht auf die Hauptverkehrsadern kommen, weil 5000 Radfahrende auf 3km Länge durchs Viertel fahren und alle Kreuzungen corken?

    wobei die Argumentationskette

    von:

    Zitat

    Der innerstädtische Verkehr soll sicherer, leiser und klimafreundlicher werden, sagt Rosa Domm von den Grünen. Tempo 60 in Wohngebieten führe zu einem höheren Treibstoffverbrauch und schwereren Unfällen, meint Ole Thorben Buschhüter von der SPD.

    zu

    Zitat

    Tempo 60 soll nach dem Willen der Regierungsfraktionen nur dort erhalten bleiben, wo es keine Anwohnerinnen und Anwohner gibt - etwa im Hafen oder in Industriegebieten.

    ja auch schon wieder fast zu Kopf->Tisch-Reaktionen führt. :rolleyes:

    in Hafen- und Industriegebieten sind Umweltschutz und Reduzierung von Unfall(-folgen) irgendwie nich so wichtig. Jo mei. X/

    Rentnerin mit Gehhilfen "behindert" auf dem Gehweg Radfahrerin nebst Kind und bekommt Strafanzeige an den Hals.

    Fies? "Illegale" Radfahrerin in Hamburg zeigt gehbehinderte Seniorin an
    Rentnerin Ingeborg Dähne wollte eine radelnde Mutter samt Tochter auf dem Fußweg in Lohbrügge stoppen. Sie wurde angezeigt.
    www.abendblatt.de

    Tja - abseits des Vorwurfes, die Rentnerin hätte mit Gehhilfe auf das Kind eingeschlagen: Sie hat sich "extra breit gemacht" auf dem Gehweg.

    Ist halt blöd, wenn Mutti und Kind (Alter???) dafür "büßen" müssen, wenn Hinz und Kunz sonst verbotenerweise aufm Gehweg rumradeln.

    PS: abendblatt hat auch gefühlte 15 Jahre nach Hochziehen der PayWall noch immer die Möglichkeit, dass Google den kompletten Text abgreifen kann. Die UserAgentSwitcher gibt's ja mittlerweile dankbarerweise für jeden brwoser 8)

    Memo:

    Beim Radverkehrsbeirat im November steht der Punkt dort auf der Tagesordnung.

    Und irgendwer hat bei OpenStreetMap die Eigenschaften der Straßen dort so geändert, dass sie der Beschilderung vor Ort entspricht. :whistling:

    Bin mal gespannt, wann die ersten Meldungen auftauchen oder das direkt rückgängig gemacht wird.

    Aber nicht immer: Manchmal wird es auch schlechter. Zum Fahrplanwechsel entfällt beispielsweise der nachmittägliche Fernverkehr von Hamburg nach Lüneburg, der mich bislang in 28 Minuten nach Hause gebracht hat — nun klafft am Nachmittag eine Fernverkehrslücke von teilweise sechs Stunden, zwischen 14 und 20 Uhr hält kein Fernverkehrszug in Hamburg und Lüneburg, manchmal fährt der letzte Zug immerhin um 16:28 Uhr.

    Die Folgen lassen nicht lange auf sich warten:

    Wohnung kaufen: In Lüneburg und anderen Unistädten stürzen die Preise ab
    Makler-Studie legt rapiden Rückgang offen. Die Lage in kleineren norddeutschen Uni-Städten – und was Käufer bedenken müssen.
    www.abendblatt.de

    :S

    ok, der war mies.. :whistling: