Unsere Luftpumpe hat einen Doppel-Kopf. Es ist damit egal, ob wir haushaltsweit nur eine oder drei Ventilarten nutzen, die Auswahl "welche Seite vom Kopf" und die Frage "in welche Richtung feststellen (drehen)" bleibt.
Beiträge von DMHH
-
-
Eurobike 2024: Schwalbes neue Ventile klicken kinderleicht - Golem.deNie wieder Ventilgefummel verspricht Schwalbes Click Valve. Wir haben es ausprobiert und uns die Idee erklären lassen.www.golem.de
auf den ersten Blick war meine Reaktion: "ach, pseuo-innovation"
Aber so ganz sicher bin ich mir nach genauer Betrachtung nicht mehr.
Wir haben eine echt gute Stand-Luftpumpe. Dennoch nervt es mich, dass ich fürs Aufpumpen jedes Mal bei dem vorhandenen Doppelventil-Kopf:
- die richtige Seite wählen muss
- Ventilkopf aufstecken
- dann wählen muss, in welche Richtung ich den Ventilkopf zum Verriegeln drehen muss
- Pumpen
- entriegeln
- abziehen
Punkte 1, 3, 5 scheinen wohl zu entfallen dann
-
Wie ich dann am 3. August zum Velocity-Radrennen nach Berlin komme, weiß ich noch nicht, denn der Fahrplan, der weiß es auch noch nicht.
über Uelzen-Stendal? Weil die Verbindung HH-Berlin über Ludwigslust-Nauen doch eh voll gesperrt ist?
-
Und mit dem letztgesagten haste halt recht:
wenn unsereins Schilder abschraubt (Ortstafeln z.B., oder "Ende sämtlicher Streckenverbote VZ.282" auf einer BAB...)
oder vorhandene Schilder verhüllt/unkenntlich macht...
oder Baustelleneinrichtungen eigenmächtig versetzt...ja, da kannste Pech haben, dass StA+Pol ermitteln. Und logisch gesehen darf man dann schon sagen: "wenn ein VZ da hing und jetzt nicht mehr, aber auch keine Abordnung ausgestellt wurde - dann muss es doch jemand gestohlen haben"
Und da Diebstahl ein Offizialdelikt ist, braucht es auch keinen Strafantrag es "Opfers" (hier: Gemeinde/Stadt/Landkreis)
so gesehen bin ich dabei: kann man machen.
Obs was bringt...
hm.
-
hm. also Schienen-Sturz ohne direkte Fremdbeteiligung?
-
Hier fahre ich auf der Stadtrodaer Straße. Wissens' scho': Abschnittsweises Verbot des Radfahrens...
Hier nebenan verläuft der nigel-nagel-fast-noch-ganz-neue Geh- und Radweg, der dank MTL auch nicht mehr benutzungspflichtig ist.
Aber wieso ist denn da jetzt plötzlich ein Stück Gitter durch Schrankenzaun ersetzt?
LPI-J: Pkw fährt Radfahrer umJena (ots) - Mit dem Verdacht von Übermüdung kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Stadtrodaer Straße in Jena. Ein 64-Jähiger war…www.presseportal.deoh, ach.. der sichere Radweg. Hätten wir doch nur einen ordentlichen Bordstein gebaut!
-
(S+) Radverkehr: Sind Fahrradstraßen nur Etikettenschwindel?Wo Fahrräder offiziell Vorrang genießen, wird der Konflikt um öffentlichen Raum konkret: Um Radlern mehr Platz einzuräumen, müssen Kommunen parkende Autos…www.spiegel.de
Nein?! Doch! ooooooh!
-
Rupert Schubert ist gestorben und als junger Verwaltungsbeamter reinkarniert?!
-
*handheb*
ich hab Erfahrung. Du übrigens auch: Geh davon aus, dass regelmäßig 10% der Menschen dumm oder ignorant sind. Kennste doch ausm Straßenverkehr. Es gibt immer wieder Leute, die es versuchen.
Zur Freigabe: nach meinem Kenntnisstand werden Fernverkehrszüge nicht kurzfristig freigegeben für D-Ticket.
Was es gibt: Fernverkehrszüge (IC), die auch als RE verkehren. Hier bei mir betrifft das die Verbindung Erfurt-Gera. Da ersetzt der IC einen RE und die Bahn bekommt Geld vom Land, dass zwischen den beiden Städten jeder mitm Nahverkehrsticket fahren darf.
Aber frag nicht nach Fahrradmitnahme
die ist nämlich in Thüringen im Nahverkehr kostenlos möglich und damit auch im IC. Was aber nicht kostenfrei ist: die Reservierung des Fahrradstellplatzes im IC.
-
das ist nach den Ausführungen von Th(oma)s ja auch kein Widerspruch.
Wenn es deutschlandweit x-tausend Personen gäbe, die für 70% der tödlichen Unfälle / schwerverletzten-Unfälle verantwortlkich wären, würde das Wegsperren dieser Personen sicher einen signifikanten Unterschied machen.
-
Naja, hier in Thüringen hätte die Einstellung der Linie Karlsruhe - Nürnberg - Saalfeld - Jena - Leipzig Auswirkungen.
Vor dem Deutschlandticket hatte man vereinbart, auf der Relation Saalfeld-Jena(-Leipzig) mehr Züge im Fernverkehr einzusetzen.
Das hat man gemacht. es verkehren nun 2-stündlich IC auf der Saalebahn. Blöd nur, dass man direkt und 1:1 dann die Taktung im Nahverkehr massiv reduziert hatte. Auch Versuche, die IC auf der Saalebahn in Thüringen mit Nahverkehrsticket nutzbar zu machen (indem Thüringen einfach Geld an die Bahn zahlt), blieb ergebnislos.
Bin da mal echt gespannt. Jena ist auch noch von der Streichung der IC-Verbindung Düsseldorf-Gera betroffen, die hier die Städteachse Erfurt-Weimar-Jena-Gera bedient, die wirklich gut ausgelastet ist, weil Erfurt+Jena die wirtschaftsstärksten Standorte sind und die Bahn als Zubringer auf der Städteachse so verdammt viel schneller ist als das Auto. Die IC-Verbindung kann mit Nahverkehrsticket genutzt werden und stellt damit einen vollwertigen Ersatz einer NV-Verbindung da.
Wenn das jetzt stante pede gestrichen wird: ich glaub nicht, dass das Land die Slots so fix nachverhandeln kann bzw. Ausschreibungen fertig bekommt.
Die Begründung der DB kann ich aber nachvollziehen. Es braucht eine bessere Finanzierung des Systems. Dazu zählt für mich auch eine deutliche Anhebung des Preises für's D-Ticket. Aber auch eine Steigerung der Steuern und Gebühren fürs Autofahren.
Wobei: Spitzensteuersatz, Beitragsbemessungsgrenze, Private krankenversicherungen... eigentlich musste oben anfangen
-
es ging nicht um Einwendungen (=Beteiligung an der Planung).
Vielmehr hat ein Projektierer/Unternehmer einen (Bau-)Antrag auf Errichtung von WKA gestellt und einen Vorbescheid erhalten.
Gegen die Erteilung dieses (positiven) Vorbescheides haben Mitglieder einer BI massenweise Widerspruch eingelegt.
-
zwar kein Fahrradbezug, aber ich find's in Hinblick auf Verwaltungshandeln durchaus lesenswert.
Auch stelle ich fest, dass mir Stadt- und Landesverwaltung eigentlich dankbar sein müssten für fundierte, begründete und sauber formulierte Widersprüche
-
ich stell die These auf, dass man auf der Brücke nicht radfahren darf
-
"Verschiedene Körperverletzungsdelikte": Streit zwischen Rad- und Autofahrer eskalierteNürnberg - Am Mittwochnachmittag eskalierte ein Streit zwischen einem Rad- und einem Autofahrer im Nürnberger Norden. Die Polizei ermittelt nun unter anderem…www.nordbayern.de
-
aus dem Spiegel-Online zur Frage, ob der Führerschein immer teuerer wird: https://archive.ph/PNit8
Zitat von Fahrschullehrer BartelsFahrschüler können heute auch darin geprüft werden, wie sie Fahrassistenzsysteme beherrschen, und auf der Straße müssen sie auf E-Scooter oder Pedelecs achten.
Tjaja, die Pedelecs machen das Fahren komplexer. Was so ein kleiner Motor doch ausmacht
-
Ute Bonde: Berliner Verkehrssenatorin findet Magnetschwebebahn gut - Golem.deAus Sicht der neuen Verkehrssenatorin spricht viel für den Einsatz einer Magnetschwebebahn in Berlin. Sie denkt dabei nicht nur an den Transport von…www.golem.de
*stöhn* diese Schmerzen...
ZitatSie hat eine eigene Trasse, die kein Straßenland wegnimmt
ZitatDie Strecke kann mit Solarpanelen versehen werden. Sie sorgt für Verschattung in der Straße.
achwie, achwas? jetzt doch "Straßenland"?
ah, geht weiter
ZitatBayern sagt, sie machen jetzt ein Pilotprojekt in Nürnberg. Das gucken wir uns natürlich an.
achso. na dann.
Uff. Ich bin nicht der Meinung, dass eine Senatorin "vom Fach" sein muss oder für ihren Zuständigkeitsbereich besondere fachliche Expertise mitzubringen hat. Sie muss MA führen, Entscheidungen treffen und zu guter Kommunikation fähig sein.
Bei den Zitaten dort im Beitrag würd ich mal behaupten, dass im Mitarbeiterstab jetzt Personen sitzen, die sie auflaufen lassen. Das kann doch einfach nicht ernst gemeint sein
-
Bei dieser Monstrosität von Straße verstehe ich zumindest, warum zwei Richtungen auf beiden Seiten
warum? weils "üblich" ist? weil man dem Radverkehr "keine Umwege zumuten will" (aber durch Radwege initial ja macht)?
-
Ich würde das hier jetzt gerne mal abkürzen:
du hast deinen Standpunkt klargemacht. Wer sich inhaltlich und formal von dir abgeholt fühlt, wird sich vertrauensvoll an dich wenden, um weitere, der Mehrheit unbekannte Informationen und Wahrheiten zu bekommen.Die übrigenden Personen, die hier lesen, wirst du mit deiner Litanei auch in der 10. Iteration nicht dazu bringen, in sich zu gehen und es "denen da oben" mal zu zeigen.
Deine gesamte Ausdrucksweise sagt am Ende übrigens mehr über dich aus als über "die da oben". Und damit meine ich gar nicht die Aussagen, die weiter oben mit Verweis auf die Nutzungsbedingungen zitiert wurden, sondern den Chef-Tierarzt usw.
Und vielleicht lehne ich mich auch recht weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass du viel effektiver wärst, wenn du dir eine andere Plattform suchst, in der du mehr Personen "aufwecken" kannst als hier bei diesem kleinen Haufen von Fahrrad-Freaks. Oder du greifst du nur Maltes SEO-Aufwand ab?
-
... und hier hat eben das AG den Fehler gemacht, einfach mehr oder weniger unbegründet zu sagen: "Halter = Fahrer, bitte zahlen". Was bekanntermaßen so nicht geht