Beiträge von DMHH

    ich betrachte solche Ausschüsse auch als reine Abendveranstaltung zur Belustigung. Das hat was von "Streichelzoo". Gehste ja auch hin, um den Tierchen mal durchs Fell zu wuscheln und keine Verantwortung für deren Futterversorgung haben zu müssen. :D

    Die Bebelallee wurde schon x-mal durchgekaut. Und je-des-mal kommt Ploß mit dem Vorschlag der linksseitigen Radwege. Ich habe ihm bei der letzten Sitzung schon einen eingeschenkt und gefragt, wieso er nach all den Jahren immer noch nicht verstanden hat, dass linksseitige Radwege in HH so nicht dauerhaft mit einer B-Pflicht versehen bleiben.
    Er wollte es nicht verstehen - leider waren damals auch nur 2 Wutbürger anwesend.

    Ich finde den Vorschlag des LSBG ganz gut, alles andere ist von plast und vwv-stvo nicht gedeckt bzw nur durch Rodung aller Bäume zu erreichen. :D

    Alles gut!


    Nein, nicht alles gut. ||

    Bitte bitte bitte niemals auf die Polizei verzichten! Was machste denn jetzt, wenn in 3 Wochen dein Knie zwickt, du zum Arzt gehst und der eine Absplitterung entdeckt, die operiert werden muss?
    Das zahle - wenn du bei der richtigen Krankenkasse bist - am Ende ICH! Das finde ich doof.

    Momentan kannst du nichts weiter machen, als mal kurz beim PK41 im Sievekingdamm vorbeizufahren und dort den Unfall schildern. Du wirst nach dem Kennzeichen des Verursachers gefragt werden. Ob du es angibst oder nicht - deine Sache.
    Aufgenommen wird es. Ob der Unfall in der Statistik landet - unklar. Vermutlich schon.

    Deine Berufsgenossenschaft wird dir jedenfalls was pfeifen, wenn du einen körperlichen Schaden aus diesem Unfall jetzt noch meldest.

    Merke: IMMMER die POLIZEI hinzuziehen. IMMER Passanten fragen, ob du ihre Nummer haben kannst, weil sie ZEUGE waren. argl!

    ---
    PS: Die Ecke ist aber auch zu geil. Da kann man mit Ansage Unfälle und Vollbremsungen provozieren :thumbup:
    Gerade, wenn man die richtige Phase von der Hasselbrook-Brücke erwischt ;)

    bei Wiederholungstätern ticker ich in die Anzeige durchaus auch mal rein, dass

    Zitat

    das Falschparken dieses Fahrzeuges bereits am
    - ...
    - ...
    - ...
    - ...
    zur Anzeige gebracht wurde. In Anbetracht der wiederholten Missachtung der StVO sollte hier geprüft werden, ob womöglich Vorsatz vorliegt.


    Denn dann lassen sich Bußgelder erhöhen :D

    Ich habe seit gestern wieder so eine Airzound am Lenker. Von der Kampfradler-Beschreibung der Hupe halt eich zwar nicht so viel, aber langsam habe ich das Gefühl, dass es wohl tatsächlich Situationen gibt, bei denen man mit einer reinen Vollbremsung nicht weiterkommt, wenn beispielsweise wie vor ein paar Tagen jemand rückwärts die Supermarkt-Einfahrt herausgedonnert kommt. Da kann man nur bedingt ausweichen — ob eine kräftige Hupe die Situation entschärft hätte, sei mal dahingestellt, aber, naja, man kann ja nie wissen.

    die airzound ist zusammen mit der Sony AZ1 schon im a**z*n-Warenkorb.
    Ich muss mir nur noch eine Lösung überlegen, wie ich die Airzound betätigen kann, ohne die Hand vom Lenker/Bremsen/Schaltwippen nehmen zu müssen.
    Im Liegeradforum gibts da einige Umbauvorschläge, aber so recht überzeugt mich keiner.

    Magnetventil mit Fernsteuerung wird nach allem, was ich so in den einschlägigen Elektronik-Warenhäusern sah, recht klobig... hmmm

    es soll wohl andere Städte geben, bei der die regierende CDU lustigerweise massiv etwas für den Fahrradverkehr getan hat. Ok, süddeutscher Raum, mag man nicht glauben, gelle? :D

    Aber das, was die CDU in Hamburg und auch in der Umgebung abzieht, ist einfach ganz großes Auto-Kino.
    Ich bin aber fest der Überzeugung, dass sie damit auf die Nase fallen. :saint:

    heute gibt es [... eine ganz interessante Diskussion [...], denn eine Diskussion ist es nicht...

    Deine Beiträge sind so unfassbar anstrengend zu lesen. Es wundert mich, dass da jemand drauf eingeht.
    Magst du nicht noch die Geburt und die ersten 5 Lebensjahre deiner Kinder in den Endlostext einflechten? mh?
    So von wegen "Authentizität" und so...
    wesentlich aufblähen würde es deinen Beitrag wohl ohnehin nicht... :huh:


    Hier sind viele Radfahrer im Forum anwesend, und ich schreibe zugunsten derer Sicherheit.


    Also eine Auswertung der Beiträge anderer Nutzer auf deine Meinungsäußerungen ergibt ein klares Bild:
    deine Beiträge führen bei
    - 80% der Nutzer dazu, das Forum zu verlassen und/oder zu verzweifeln
    - 20% der Nutzer dazu, sich scheckig zu lachen.

    Hast du dir eigentlich eine Deadline gesetzt? 01.05. vielleicht? Wenn du bis dahin nicht einen einzigen von deiner Sichtweise der Dinge überzeugt hast - was lässt dich zum Schluss kommen, dass du du danach Erfolg haben wirst?

    ich bekomme von den StVB (teilweise den Leitern selbst) immer wieder die Rückmeldung
    - Danke
    - sie haben recht
    - Beschilderung so nicht angeordnet
    - wir veranlassen eine Änderung
    - jaja, ggfs sanktionieren wir die Verantwortlichen

    vielleicht sollte man mal übers Informationsfreiheitsgesetz nachforschen, ob tatsächlich sanktioniert wird.
    Gemessen an dem Unfug, der da täglich angeordnet wird (und ich hab ja fast nur "Stammstrecken", komme gar nicht soooo viel rum), kann ich daran fast nicht glauben.

    jaja, das ist mir auch schon öfter passiert. Da willste die Bremsen nachstellen - und zack - schon fällt das Tretlager raus und du stellst fest, dass es doch die falsche Schraube war... :rolleyes:

    keine Erfahrungen im Stellen von solchen Anträgen.
    Ich weiß aber sehr wohl, dass sich einige Behörden ein wenig quer stellen, wenn es um "brisante" Daten geht.

    Da ich noch keine Antwort auf eine allgemeine Nachfrage zum VZ.23 an der Nebenstraße "an der Alster" bekommen habe, denke ich auch schon dran, da mal einen Antrag zu stellen.

    *hust*
    :rolleyes:

    Ey man, die Radwelt ist klein :P
    Ich bin der dämliche Dummkopf, der damals beim PK14 die Baustellenbeschilderung angemosert hat...

    Da ich nicht auf allen Partys tanzen kann, hatte ich das Ding da erstmal hinten angestellt in der Widerspruchsliste. Schenefeld ist mir aktuell wichtiger.

    Aber ich könnte den bisherigen Schriftwechsel zur Verfügung stellen. Auch den, den ich jetzt gerade aufbaue. Bin mal gespannt, ob meine Fragen vom PK14 (dessen StVB ist nämlich zuständig, PK11 hat keine) beantwortet werden.

    edit: ach, ging ganz schnell. Herr E., der den Unfug angeordnet hat, ist im wohlverdienten Urlaub. Bis zum 12.April.
    Na, dann kann er ja gleich am Montag zu seinem Chef, Herrn A. tigern und sich absprechen, wie er die Nachfrage abbügelt.

    also bliebe rein rechtlich durchaus die Möglichkeit, VZ.237, 240, 241 in so einem "Kasten" anzubringen wie die [Zeichen 267] in der Sierichstraße.
    Da werden die auch "umgeklappt". Ganz automatisch. Vermutlich gibts da heutzutage sogar technische Lösungen, die gut aussehen. LED lässt grüßen ;)