*stöhn*
https://archive.ph/OH6nc
kampfradler in Baustellen auf Gehwegen.
Zitat
Da es nach Abendblatt-Informationen insbesondere im verengten Eingangsbereich der Baustelle an der Kreuzung Betty-Levi-Passage/Klopstockstraße bereits zu mehreren Unfällen zwischen Radfahrern und Fußgängern gekommen sein soll und sich zudem Bauarbeiter gefährdet sahen, wurde dort inzwischen auch ein explizites Durchfahrtsverbot für Fahrräder eingerichtet.
Wie jeder weiß: wenn eine Anordnung nicht reicht, ergänze sie durch 5 weitere und schon funktionierts... 
und weil das so gut funktioniert jetzt...
Zitat
Um dessen Einhaltung zu kontrollieren, patrouillieren nun an der Peripherie des Baustellenabschnitts sowohl Sicherheitskräfte als auch Polizeibeamte. Mit mehr oder weniger großem Erfolg, wie ein Ortsbesuch zeigte: Während sich die einen einsichtig geben und absteigen, ignorieren andere Radler das Verbot, fahren ungerührt weiter, geraten prompt in Rage und reagieren verbal äußerst aggressiv.
oh, wohl doch nicht. Aber Sicherheitskräften im öffentlichen Raum würden mich auch mal so gar nicht interessieren 
Aber heyhey, die Abteilung "besorgte Bürger" ist auch schon aufgeschlagen:
Zitat
Die geschlossenen Absperrgitter würden Autofahrern insbesondere die Sicht auf Kinder verwehren, die unter anderem zur Grundschule Trenknerweg oder dem Gymnasium Altona unterwegs sind. „Das ist lebensgefährlich“, findet Maubach, der deshalb sogar über eine Anzeige wegen „gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr“ nachdenkt.

Zitat
aus Sorge um die Sicherheit ihrer Kinder unter der abgehängten Ampel ein Schild mit der Aufschrift „Vorsicht, Schulkinder“ angebracht haben
dumme Leute hängen dumme Schilder auf... 
Zitat
auch die Polizei ist mit der eigenmächtigen Aktion nicht uneingeschränkt einverstanden.
Vielleicht könnte die Polizei ja mal über eine Anzeige wegen "gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr" nachdenken? 
Das ganze Geheule und Gewimmer ist wieder ein schönes Beispiel dafür, dass es keine Beschwerdeformulierung ohne "muss erst jemand sterben?!?" gibt, weil man sich mit den vernünftigen Antworten wie: "es gilt die StVO" nicht zufrieden gibt und einen Handlungsdruck ggü den Behörden aufbauen will.
Ich halte sowas für dumm und schäbig.