Etwas polemisch: Bei feuchter Witterung zeigt sich :Wassergebundene Oberflächen" sind Dreckswege wo bei jedem Begehen oder Befahren ein kleiner Teil der Oberfläche abgetragen wird und an Kleidung oder Fahrzeug des Benutzers hängen bleibt.
Oftmals sind sie auch nur für geringste Belastungen ausgelegt und werden schon durch übliche Instandhaltungsfahrzeuge der Verwaltung geschädigt
Im Vergleich zu hellgefärbten und wasserdurchlässigen Asphalt haben sie praktisch keine ökologischen Vorteile mehr. Sondern sind zunächst mal nur billiger zu bauen. Langfristig aber teurer, weil die Lebensdauer deutlich geringer ist als bei Asphalt.