Dass aber eine weit abgesetzte Furt eine geringere Anfälligkeit für Rechtsabbiegeunfälle mit LKW hat als eine gering oder gar nicht abgesetzte Furt, klingt plausibel. Allerdings braucht sie in der gepriesenen niederländischen Form sehr viel Platz. Bei uns sind weit abgesetzte Furten oft mit engen Kurvenradien versehen. Für die meisten regelmäßig Rad fahrenden keine Lösung.
![]()
Gerade, statistisch wahrscheinlich schon, aber imho dürfte das daran liegen, dass die allermeisten Kreuzungen mit weit abgesetzen Rad/Gehweg Kreisverkehre sind. Oder außerorts geführte RW. Und damit bei den allermeisten für Radler ein
rumsteht. Wir haben in FFB nicht einen Kreisverkehr, an dem der Radweg Vorrang hätte.
Da müsste man tatsächlich mal in Großstädte schauen, wo es so etwas mit Vorrang für Radler gibt, wie es da aussieht.
Ich halte die abgesetzte Führung nicht für sicherer, gerade bei modernen Autos mit den flachen Scheiben und den dicken A-Säulen ist die Sicht schlecht.
Immerhin kann man sich dann den Abbiegeassistenten bei LKW sparen, weil nutzlos.