Hab ich mich auch gefragt. Es wird ja wohl reichen, gerade wenn es sich erst einmal um eine vorübergehende Beschränkung handelt, das offiziell zu verkünden mit Startdatum. Wird sowieso in jeder Zeitung und im Internet stehen. Und dann nach 3 Tagen Autobahnblitzer scharf steilen.
Beiträge von Autogenix
-
-
Komisch, also mir fallen auf Anhieb 2-3 Stellen ein die prädestiniert wären für so etwas. Gerade bei den neueren Radlstreifen.
Vielleicht sollte man die StVO-Verwaltung mal ein paar Tage mit dem Radl durch München schicken.
So als Fortbildung.
-
Schaun wir mal, wie es sich ohne Masken entwickelt. Ob wir auch so einen Hupfer machen, wie in Österreich, oder ob der ausbleibt.
Bin tatsächlich schon gespannt, ob sich da Korrelationen ergeben.
-
Und es muss ein Ende damit haben, dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Andrij Melnik, seine ständigen Entgleisungen nachzusehen. Die FR berichtete über Melnyk am 24.3.2022: "Melnyk, der im Jahr 2014 Botschafter wurde und davor als Generalkonsul der Ukraine in Hamburg tätig war, ist politisch nicht unumstritten. So erregte er 2015 den Unmut der Bundestags, als er seinen Besuch am Grab des Partisanenführers und NS-Kollaborateurs Stepan Bandera in München auf Twitter publik machte. Bandera, den Melnyk als „unseren Helden“ bezeichnete, war Politiker der ukrainischen Nationalisten OUN, arbeitete im Zweiten Weltkrieg mit der Wehrmacht zusammen und gilt überwiegend als Kriegsverbrecher. (...)
aus: FR vom 24.3.2022: "Ukrainischer Botschafter Andrij Melnyk unterstützt ultrarechtes Asow-Regiment"
https://www.fr.de/politik/ultra-…t-91425243.html
Es ist wenig glaubwürdig, wenn Melnyk die russischen Gräueltaten als Kriegsverbrechen brandmarkt und Waffen, Waffen und noch mehr Waffen einfordert, wenn er selbst einem Kriegsverbrecher huldigt.
Die Geschichte Der Ukraine ist vielfältig und, wie bei den meisten andern Ländern auch, gibt mehr und weniger lichte und auch schwarze Momente.
Bandera gehört leider zu dem schwarzen Teil und, genau deswegen, auch zu dem Teil, mit dem sich die Ukraine als eigenständig von Russland definiert.
Da ist kein Schwarz-Weiß, genauso wie das Asow-Regiment nicht immer, und auch noch heute, nicht nur "National"-Sozialistische Mitglieder hat.
-
Viel Mühe, hab gut gelacht. Eigentlich hatte ich so ein Video erwartet:
-
Züchtet man sich nicht ein weiteres Bürokratie-Golem mit der 9,- Euro Aktion?
Das ist doch nur ein Stöckchen, über das die FDP die SPD und Grünen drüber springen hat lassen, damit sie den Sprit verbilligen können.
Letzteres ist einfach, eine Steuer, ersteres im Tarifjungle mit ÖPNV, Privat, Bahn faktisch eine Mammutaufgabe.
Schon mal "EIN" Ticket gelöst für einen Mix aus Privatbahn und Bahn? Dazu dann Stadtwerke, unterschiedlichste ÖPNV-Tarifmodelle, Monats-Tickets,.....
Fahre ich von Kiel, bekomme ich von der Bahn ein Ticket von Kiel nach München, irgendwo im Kleingedruckten steht dann dass ich mich um das Ticket eines Privatanbieters selber kümmern muss, auf dem Fahrschein der Bahn aber nicht kenntlich gemacht, da steht dann von Kiel nach Hamburg nix größer drin, außer Betreiber FLIX.
PS: Es gibt nicht den kleinsten Grund, den Spritpreis zu verbilligen. Das man den Ölkonzernen/Raffinerien auf die Finger schaut, gut.
Aber der jetzige Preis ist immer noch zu billig. Nicht zu teuer. Sieht man schon am Verkehrsaufkommen.
Sinnvoll wäre es gerade, den privaten Verkehr so weit es geht einzuschränken. Da das niemand freiwillig macht, wäre eine Lenkung über Geld genau richtig.
Und zusätzlich Autos mit großen Hubraum und/oder viel PS, hohes Gewicht, mehr zu besteuern.
Dann an Leute, die teilweise- oder ganz vom Staat leben, die Bezüge sofort erhöhen, für Härtefälle von Geringverdienern "unbürokratische" Zahlungen, alle anderen nach Höhe der Einkommensteuer abnehmend bis zu einem Grenzwert Energie-Geld, ab einem Haushaltseinkommen von 60.000€/a pro Person nix mehr.
-
Heute morgen in der Zeitung gelesen:Rafahrerin übersehen
Ist sozusagen auf meinem täglichen Arbeitsweg und natürlich ist die Meldung, wie zu erwarten bei der Polizei, sachlich nicht richtig,
denn es ist ein
, beidseitig. Hier ist die Stelle
Schätze die Radlerin hat damit am Schluss mehr Ärger am Hacken, als der Autofahrer.
-
Ich glaube, dass das überbewertet wird (Ausnahmen bestätigen die Regel).
War sarkastisch gemeint.
-
Grad gelesen Putin nimmt in einer Woche nur noch Rubel. Damit hat sich das Thema Gas/Öl aus RUS (hoffentlich) eh erledigt.
Wenn die Bundesregierung und andere Teile der EU über dieses Stöckchen springen, dann sollten wir uns an das Thema Krieg schnell gewöhnen, denn da kommt dann nix mehr essentielles an Sanktionen, und schon mal Zimmer herrichten für Freunde aus POL, EST, LIT,..
-
Da tut sich die wohlstandverwahrloste grüner Blase halt leicht. Wenn man wenig Auto fährt, vielleicht auch noch selber Strom produziert, nicht mit Öl oder Gas heizt, dann ist das kein so großes Problem. Aber wer jeden Tag 10-20km zur Arbeit mit dem Auto pendeln muss, da siehts schon ganz anders aus.
Es ist schade, dass die Regierung nicht schnell und spontan Maßnahmen beschlossen hat. IN zwei Wochen haben sich alle an den Zustand der Welt gewöhnt und da geht nix mehr, was unsere Bequemlichkeit stören könnte.
Eigentlich hatte ich ja beim Wählen irgendwie die Erwartung, dass so einiges davon mit einer grünen Bundesregierung sowieso schnell kommt, ganz ohne Krieg. Aber selbst so etwas reicht nicht, es wird also noch ein langer Weg werden in diesem Land, bis da so simple Sachen kommen werden wie Tempolimit, Windkraftausbau, höhere Spritpreise, ........
-
hrt jemand ein solches Werkzeug mit sich? Einfach in einem geschlossenen Rucksack oder in einer geschlossenen Fahrradtasche? Ich habe ja grundsätzlich die Vermutung, dass sich die Polizei schon irgendwas einfallen lassen würde, um mir was anzuhängen, beziehungsweise um ein Multi-Tool gegen einen teuren Bußgeldbescheid einzutauschen.
Also auf einer Demo würde ich so etwas nicht mitnehmen, genauso wenig wie Taschenmesser, Billiardkugeln, Glasflaschen etc.
Ansonsten, im Alltag ist das ein Werkzeug. Ich zumindest habe noch nie etwas davon gehört, dass so etwas ein Problem sein sollte.
Ich bin manchmal mit Kettensäge, Axt, Schepseisen und anderem Werkzeug unterwegs, deine Gedanken hab ich mir noch nie gemacht.
-
Puhh, ernstes Thema. Du wirst doch etwa nicht unser Geldsystem in Frage stellen??
Wenn die Leute nur noch mit Arbeit Geld verdienen würden, wo soll dann so schnell Geld aus dem nichts entstehen?
-
Alles nur zum Schutz der Radfahrer.
Vielleicht klappen sich die Schilder automatisch auf, wenn ein LKW in die Straße fährt?
-
Bergsturz?
-
Was soll dabei herauskommen?
Unfall mit Sachbeschädigung, denn am Roller dürfte das nicht ganz spurlos vorübergegangen sein, kostet imho 35€.
Selbst wenn das Kind tot wäre, gäbs vor Gericht 3 Monate Führerscheinentzug (auf Bewährung, die alte Dame wohnt in Mammendorf und ist auf Ihr Auto selbstverständlich angewiesen), vielleicht auch dazu noch 3 Punkte. Schließlich war es die Sonne, nicht die Dame.
-
Link vielleicht repariert.
Wie Vorgeschichte?
Hier wird ja wohl niemand die überall bekannte Waden-Gewalt bezweifeln. Und das gegen wehrlose Rentner, die nur überholen wollten.
-
Bei Twitter drüber gestolpert:
-
Wer sagt, dass es da keine Proteste gab? Die UN hat brav gezählt und festgestellt. Auch die USA & Verbündete haben da einiges gesammelt.
Es gab sogar Sanktionen von der EU gegen Russland, viele davon bestehen heute noch.
Die haben halt keine Wirkung/Auswirkung. Zumindest keine, die Putin offensichtlich größer gestört haben.
-
Diese Option erfordert Nerven aus Stahlseilen. Die Angst davor, von anderen Verkehrsteilnehmern körperlich bedrängt zu werden, wenn man nicht mind. die zgH fährt, ist allgegenwärtig. Wer's nicht glaubt: Fahrt mal eine Woche lang mit dem Auto konsequent exakt die zgH. Ihr werdet zum Staatsfeind Nummer Eins.
Ich glaube, dieselbe Angst, die Radfahrer davon abhält, auf der Fahrbahn zu fahren, hält Autofahrer davon ab, langsam zu fahren.
Ich würde einfach ein/zwei Runden Traktorfahrern für jeden Verkehrsteilnehmer empfehlen,, natürlich keinen der neuen 60-80km/h Riesendampfer, dazu brauchts eh einen LKW-Führerschein, sondern einen der älteren 25km/h Rennmaschinen, das stählt die Nerven und macht gleichzeitig langmütig und entschleunigt.
Hatte am Samstag wieder mal das Vergnügen, als ich das böse Holz nach Hause gefahren habe.
Da reihen sich hinten die Autos und selbst wenn einer hupt, bekommt man eh nicht mit, wenn der Diesel tobt.
Kann man sich guten Gewissens entspannen, schneller gehts nicht und das wissen auch alle.
-
Der RUS- MIlitär geht das Kriegsrecht meistens ziemlich am Hintern vorbei. Es gibt wahrscheinlich keine Aktion seit den 50er Jahren, wo nicht massiv gegen diese Regeln verstoßen wurde. Muss man nur nach Syrien schauen, ist ja noch nicht so lange her.
Das scheint sich gerade zu wiederholen, beim zu befreienden "Brudervolk"
Konsequenzen für Russland -> keine
Konsequenzen für Deutschland -> AfD im Bundestag und 2,5Mio Flüchtlinge