Ganz toll! Aus einer Meldung über eine Zunahme an Fahrradunfällen machst du ein pauschales Radfahrer*innen-Bashing.
War das pauschales Bashing, oder lesen Sie nicht richtig? Der ADFC-Vertreter hat einen Bericht über die Zunahme von Fahrradunfällen dazu genutzt pauschal zu behaupten, mit Radinfra wäre dies alles viel besser. Und nicht nur das, er hat auch pauschal behauptet, Radler würden sich auf Radverkehrsanlagen regelkonformer Verhalten.
Nun weiß ich natürlich von Ihren zahlreichen Postings, das Hannover eine Insel der Seligen ist, Radinfra vorbildlich und breit, einfach zu erkennen, Beschilderung hervorragend und Regelkonform. Das ist halt nicht überall so.
Hier ist es so, dass Radler ob der angebotenen Radinfra oft auf komische Gedanken kommen. Und Nicht-StVO-Konforme-Dinge machen, die sie sich auf der Fahrbahn aus gutem Grund nie trauen würden. Wen ich unterwegs bin, und das betrifft weite Teile Restdeutschlands, abgesehen von Hannover, ist der Anteil an Lachsradlern oft zwischen 10-50%. Werden die unterschiedlichsten, zum Tel wirklich sehr innovative Möglichkeiten gezeigt, wie man Ampelanlagen ignorieren kann. Wird gedrängelt und geschnitten. Gibts Vorfahrtsregeln, die es gar nicht gibt.
Das liegt auch in der Art, wie hier RVA verwirklicht werden.