Alf Bin ja erst relativ spät dazu gekommen. Wenn Du willst, sag ich Dir beim nächsten Treffen vom Verkehrsforum bescheid, da werden so Dinge besprochen.
Prinzipiell: Wenn Freising da irgendwo einen "Radweg" baut, ist der erst einmal selbstverständliche benutzungspflichtig. Ob das dann so bleibt 
Beim Gerblkeller wollte man die Hecken und Bäume erhalten, deswegen wird der Gehweg zum Radweg und die Fußgänger dürfen noch etwas weitere Umwege nehmen.
Der Straßenteil ab "am Ährenfeld" Richtung Maisach, hat lustigerweise keinen Namen, ist halt mal so gezeichnet. Plan gibts dafür keinen, die Straße ist offensichtlich gerade an die Stadt übergeben worden und keine Staatsstraße mehr. Versprochen ist eigentlich T30, vom scheidenden Bürgermeister. Als beidseitiger Radweg unzulässig, der Teil mit der Hecke, den man auf dem Foto sieht, der hat keine 2m Breite. Nächste Kreuzung Waldstaße passen die Sichtlininen nicht. Verkehrsbelastung inzwischen nicht mehr besonders hoch, denn LKW fahren die neue ST2054 ins Gewerbegebiet, eine Ortsumfahrung.
Die Kreuzung Augsburgerstraße, da wo die Aufstellfläche ist, kann man momentan legal mit dem Radl nur auf der Fahrbahn befahren, egal in welche Richtung man will, außer man verwandelt sich zwischendurch in einen Fußgänger.
Aber ob das wirklich so schnell geht, wer weiß. Die Augsburger wird angeblich seit 15 Jahren demnächst umgebaut und das ist die 2. Planung vom StBA-Freising, nach 2015.