Finde ich erst einmal, liest sich nicht so. Dazu bräuchte es von den Gemeinden ja offensichtlich erst einmal ein entsprechendes Konzept, und das heißt ja nicht, dass man lustig unter den Mindestvoraussetzungen bleiben kann.
LK und Stadt FFB habe so etwas ja mit viel Tamtam erstellt, und das Ergebnis waren neue, jetzt meist korrekte Richtungsschilder, und damit verbunden natürlich die Festlegung der Hauptrouten, damit sind sogar einige sinnvolle verschwunden. Die Radwege wurden vermessen und damit auch zum Teil die Mindermaßigkeit dokumentiert. Und einige "Gefahrenstellen" erfasst (also Pfosten mitten im Radweg ohne Markierung und solche Sachen). Von hier brauchts überall ordentliche Radwege, steht da nix drin.
Denke 1. müsste eine Gemeinde so großes Interesse haben, dass sie gegen die StVB vor dem VG vorgehen will, und dies wird sicher nicht ein Radweg ohne
sein, sondern eher Tempo 30 auf der Durchgangsstraße.