Gebe Autostadt_MS, ist zwar eine etwas komische Schildkombination, aber auf dem Foto steht ein Haufen Blech rum, dass da gar nicht hingehört, weil die Fahrbahn ein Radweg ist.
Ob Radler wirklich eine T30-Beschränkung brauchen?
Gebe Autostadt_MS, ist zwar eine etwas komische Schildkombination, aber auf dem Foto steht ein Haufen Blech rum, dass da gar nicht hingehört, weil die Fahrbahn ein Radweg ist.
Ob Radler wirklich eine T30-Beschränkung brauchen?
Ah, da redet der Demokrat.
Da stand drin, das die Ukraine nicht mehr selber entscheiden kann, was sie will. Das die Ukraine eine Regierung von Russland Gnaden einsetzen sollte. Das die Ukraine auf Gebiete verzichten muss. Keine Bündnis-Freiheit mehr hat. Wehrlos.
Das selbe für Georgien.
Keine NATO-Truppen in Polen, Lettland, Litauen und Estland, alle damals schon NATO-Mitglieder.
Tatsächlich ist es momentan so, das Putin immer noch seine Forderungen stellt, die er auch schon Ende 2021 gestellt hat, die für die Ukraine völlig unannehmbare sind, denn sie würden das Ende der demokratischen Ukraine bedeuten. Insofern ist Druck wohl durchaus angesagt.
Es bleibt aber trotzdem eine Tatsache, das Putin höchstselbst erklärt hat: das Ziel ist eine Einflusszone in den Grenzen der UDSSR.
Hätte zwar den Vorteil, dass damit auch ein kleineres Deutschland im Verhältnis großen %-Satz an AfD-Sympathisanten abgeben würde, andere Länder sähen das wohl nicht ganz so entspannt.
Tja, wenn sich halt die Autofahrenden auch in der Stadt schnell(er) fühlen wollen und beim parken an der Ampel nicht vom radfahrendem Elend in die Realität zurückgeholt werden wollen.
Momentan ist halt nur Gefühl.
Ich nehme mal an, alle, oder zumindest die meisten, Anwohner haben sich freiwillig entschieden, dorthin zu ziehen. Die Garagen werden ja nicht plötzlich abgesackt sein. Laut Luftbild hat tatsächlich offensichtlich jedes Haus eine.
Verstehe nicht so ganz, wo das Problem ist. Wenn sie nicht auf dem Grundstück parken wollen, und die Straße zu eng ist um ein Parken zu ermöglichen, dann können ja alle etwas von Ihrem Grundstück abgeben und dann können sie ja die Straße breiter bauen.
Vielleicht hat sie ja eine Rotlichtschwäche und konnte so gar nicht bemerken, dass sie ständig geblitzt wurde.
Wäre jetzt der Meinung mit der MPU kommt eine Inaugenscheinnahme der Fahreignung automatisch. Für was ist die denn sonst da?
Hmm, die Demokratie funktioniert doch?
CxU und SPD versprechen sich gerade, sich alle Wünsche zu erfüllen, die sie im Wahlkampf geäußert haben, egal was es kostet, weil dieses Problem wollen sie anders lösen.
Grüne haben einen eigenen Vorschlag eingebracht, der ihrer Meinung nach Konsensfähig ist, und bei den sie einer Grundgesetz-Änderung zustimmen würden. Ansonsten haben sie relativ genau Vorstellung, was sonst passieren müsdte für eine Zustimmung.
FDP hat einen anderen Vorschlag gemacht, dem sie zustimmen würde.
Derweil haben die Linken angekündigt, dass sie an Gesprächen beteiligt werden wollen, was zumindest impliziert, das es Möglichkeiten einer Lösung geben würde.
Und, wie oben schon erwähnt, suchen einige die Lösung über die Justiz.
Wer sagt das es ok ist?
Mehrere Leute und Parteien ziehen vor BVG.
Egal ob in der Zeitung, im Fernsehen, beim reden, jeder sagt das dei CxU eine 180° Drehung gemacht haben.
Ich hab noch niemanden gehört der gesagt hat, Juhhu, das ist ja super.
Also zum einen habe ich sie nicht gewählt, zum anderen nichts anderes erwartet.
Die Aufstellung der angeblich Christlichen was sie alles wollen und machen werden, war dermaßen lang und umfangreich, dass es klar war irgendeine Geldquelle außer den Bürgergeldempfängern werden sie sich erschließen müssen. Da hat der Braun-Gebrannte natürlich eine dermaßene Steilvorlage geliefert, die sich so eine staatstragende Partei nicht entgehen lassen kann.
Aber noch haben sie die Kohle ja noch nicht erlegt und ich hoffe, falls es dazu kommt, wirds zumindest teuer verhandelt.
Wer CSU/CDU gewählt hat mit den super Kandidaten Dobrindt, Spahn, Huber, Frei, Klöckner, Linnemann .... muss eh ein Gedächtnis haben von 12:00 bis Mittag. Da droht also keine Gefahr.
Stimmt, Oligarchen, Käuflichkeit, Korruption, Menschenverachtung, Krieg, alles eine Erfindung des Kapitalismus.
Hat es früher nicht geben und betrifft natürlich nur den demokratischen Westen.
Kann sinnvoll sein, aber es ist ja nicht so, das ständig Rahmen brechen. Zumindest ich hab ganz selten Rahmenbrüche bei Rädern in meinem Leben gesehen. Und noch keinen bewusst bei einem Lastenrad oder Pedelec. Das obwohl am Anfang diese ganzen Baumarkt Billig-Räder unterwegs waren mit Bremsen etc im Billigsegment.
Das Sprünge und Bremsen hohe Belastungen ist kein unbekanntes Phänomen, -> MTB für Trail oder DH
Für den Alltag halte ich die Kanten an Randsteinen und Gullideckel z. B. für wesentlich relevanter, wer "springt" schon mit einem Lastenrad. Ich hätte allerdings in unserer Stadt einen "Muster-Parcours" anzubieten, bei dem auf 2-3 km alles zu finden ist, was so ein Rad an die Belastuingsgrenze führen könnte (und sogar die Nerven des Lenkenden)
Das sich USA und Russland nicht viel geben, geschenkt.
Das hilft uns aber in diesem Land oder in Europa gerade nicht weiter. Wir in der BRD sind momentan nicht verteidigungsbereit und werden dafür auf jeden Fall ein paar Jahre brauchen.
Trotzdem habe ich persönlich wenig Lust unter russischer, oder auch einer anderen faschistischen Regierung zu leben.
Wir werden uns entweder die Russen irgendwie gemeinsam vom Hals halten müssen, mit oder ohne USA, oder Europa wird zumindest in Teil-Allianzen zerfallen und jedes Land wird sich wieder mehr oder weniger um sich selber kümmern. Letzteres scheint mir auf jeden Fall die schlechtere Option.
Momentan haben die Dinger nicht genug Nutzlast, um tatsächlich für die Luftrettung eingesetzt werden zu können.
ADAC und Velocopter haben ein Projekt zusammen, aber da gehts nur um einen Notarzt, der schnell zum Einsatzort kommt.
Der VeloCity hat 200kg Nutzlast.
Die Dinger werden kommen, es arbeiten ja nicht nur Velocopter und Lilium dran. Sie werde, denke ich, trotzdem ein Reiche-Leute-Spielzeug bleiben. Wie ein normaler Heli auch.
Zum einen, ja, der Militarismus wird leider wieder regieren in Europa. Nachdem ein nicht gerade vertrauenswürdiger Nachbar sich die Lager füllt mit Kriegsgerät und entsprechende Ambitionen angekündigt hat, scheint das nach über 3 Jahrzehnten Abrüstung wohl nötig.
Das es daneben auch noch andere Gruppen gibt, auf die man ein Äuglein werfen muss, schließt ja "den Russen" nicht aus. Sondern im Gegenteil, ein (großer) Teil der von Dir genannten Gruppen bezieht sich, und argumentiert mit russischer Desinformation und wird von Russland unterstützt.
Das wir auch selber Nazis in diesem Land haben, ist jetzt keine bahnbrechende Neuigkeit.
Der 'Strohmenn' lässt grüßen.
Na, dann erhelle uns doch mal in kurzen Worten, was da wirklich passiert ist.
ja, deswegen haben sie aber bei abbiegendem Fahrzeug trotzdem Vorgang.
Wie schnell kann an der Kreuzung überhaupt ein Laster abbiegen, ohne dabei aus der Kurve zu fliegen?
Mit entsprechenden Schuhmacher-Genen sicher mit 30 möglich.