Diese beschriebene Situation mit der nicht angepassten Streuscheibe habe ich schon vor vielen Jahren dem Landratsamt Fürstenfeldbruck über Radar-online.net mitgeteilt. Auch hatte ich einmal persönlich bei der Radverkehrsbeauftragten, Frau G., vorgesprochen und mit schriftlichen Unterlagen und Skizzen die Situation eingehend erklärt. Dass sich selbst über Jahre nichts ändert, kann nichts anderes bedeuten, dass für Radfahrer dort die Lichtzeichen des Fahrverkehrs gelten SOLLEN. Obwohl dann die Radfahrer, die linksseitig Richtung Süden unterwegs sind, bei Fahrbahnrot wesentlich früher anhalten müssen, um noch den Signalgeber des Fahrverkehrs beobachten zu können. Ich würde meinen Ar... verwetten, dass ich der einzige bin, der dies tut. Oder sind wir etwa zu zweit???
So ganz kann ich das Problem nicht verstehen, warum da nicht die "Fahrbahn"-Ampel gelten können soll. Da sind ganz andere Sachen falsch an der Kreuzung und der näheren Umgebung, u. a. siehe unten. Man könnte ja auch eine Haltelinie für den Radverkehr aufpinseln.
Frau G. war ja nur die RVB, zuständig wäre da Frau T. als Leiterin der StVB.
Und da gehts unter anderem auch um Kompetenz. Wenn da so ein dahergelaufener Radler Kritik hat, kommt das maximal in eine personenbezogene Akte. Da ändert sich in der Regel genau gar nix. Selbst wenns nur um Kleinigkeiten geht. Oder offensichtliches. Das die StVB die Änderungen von §37 in Bezug auf den Radverkehr nicht wirklich zur Kenntnis genommen hat, oder es einfach nicht interessiert, oder auch einfach nicht kapiert, kann man ja an einigen Ampeln bewundern.
Zu den linksseitigen fahren, selbstverständlich würde ich mich so aufstellen, dass ich die Fahrbahnampel sehen würde.
Aber da fahre ich schon seit Jahren nicht linksseitig auf dem Gehweg. Ich komm ja die St2054 von Maisach runter und biege in die Augsburger Richtung Mammendorf ab. Weder kann ich die linke Seite am Kreisverkehr mit einem angemessenen Risiko erreichen, dann ist mir der KP mit der Waldstraße zu gefährlich und zu guter Letzt komm ich dann als Radler ja gar nicht legal zur Augsburger Straße.