angesehen haben sie sich das sicher, aber das heißt ja nicht, das was passieren muß
In LK Bruck wurde tatsächlich im Jahr 2016 beschlossen ein Radwegekonzept auf den Weg zu bringen, 2017 wurden 700km "Radweg" abgefahren von der Firma Topplan und Problemstellen erfasst (leider zum Teil auch falsch) Da zu gibts auch nette Unterlagen, steckt also viel Arbeit drin. https://www.topplan.de/ffb
Es wurde und wird fleißig darüber geredet. Aber ich glaube nicht, das falsche Beschilderung und Beampelung auf dem Plan stand.
So im großen und ganzen gehts eigentlich dabei nur um die Hinweisschilder, so zumindest mein Eindruck.
2018 gabs dann sogar Bürgerbeteiligung über das http://www.radar-online.net. Der Alf hat da viele, viele Meldungen gemacht, meine ich zumindest zu erkennen, ich hab auch einige verfasst. Also viel passiert in Papierform und digital.
Alles prima müsste man meinen.
Aber Auswirkungen bis heute eher gering und es ist 2020. Inzwischen hängen ein paar der neuen Wegweiser, nicht viele, aber ein paar. Es wurden ein einige verdrehte Schilder wieder richtig gestellt. Aber das man merken würde, da etwas passiert was, sich größere Dinge zum positiven ändern, ist zumindest an mir vorbei gegangen.
Und wenn man bedenkt, eigentlich müsste die Stadt und der Landkreis ja zumindest jetzt gerade wieder einen Teil der Radwege unter die Lupe nehmen, ist ja schon mehr als 2 Jahre her, das letzte Mal.