Dir fehlt ne ordentliche Datenschutzerklärung. Inspiration gibt's hier:
https://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoere…-der-DSGVO.docx
Und überhaupt verarbeitest du jede Menge an personenbezogenen Daten. Angefangen bei IP-Adressen und sonstige HTTP-Metadaten alle Besucher über User-Profile bis hin zu allen Inhalten die wir hier so reinstellen.
Externe Inhalte sind akzeptabel, wenn erst nach einem Klick darauf der Browser eine Verbindung dorthin aufbaut. Bis dahin könntest du einen Platzhalter für z. B. Youtube-Video anzeigen "Klick mich um das Video zu sehen, aber dann werden deine Daten an Google übertragen!" oder wenn Google's Lizenzen das zulassen ein einzelnes Bild vom Video bei dir auf dem Server zwischenspeichern.
Die Seite versucht auch jquery von "ajax.googleapis.com" zu laden sowie "https://fonts.googleapis.com/css".
Aus meiner Sicht die wichtigsten Dinge:
* Keine Inhalte ungefragt von fremden Servern laden
* DSGVO-Konforme Erklärung:
* Rechte der Betroffenen
* Alles was an Daten verarbeitet wird, auflisten und für jede Kategorie begründen, warum du sie verarbeitest und warum und wie lange du sie speicherst. Und da es ein Forum ist, auch welche Daten an wen weitergegeben werden.
* Schreiben, aufgrund welcher Rechtsgrundlage du welche Daten verarbeiten/speichern darfst. Bei vielen Daten wird das die explizite Erlaubnis durch den User sein. Überleg dir was, wie du diese Erlaubnis abfragst und später einmal nachvollziehbar ist, dass die Erlaubnis tatsächlich erteilt wurde.
* Nochmal klar darauf hinweisen, was alles öffentlich gemacht wird und die User idealerweise mit Pseudonymen arbeiten sollten und sich genau überlegen sollten, was sie hier posten.
* Dich auf Anfragen wie https://www.heise.de/ct/ausgabe/201…te-3965940.html vorbereiten. Siehe noch ftp://ftp.heise.de/pub/ct/listings/1805-112.zip
Ich muss da für meine eigene (geschäftliche) Webseite auch noch ran.