Es ist unbelegt, ob das generische Maskulinum zum male bias führt.
Genau deswegen hatte ich oben Wikipedia verlinkt. Hier gerne nochmal: https://de.wikipedia.org/wiki/Generisch…n_zum_Verstehen
Dadurch, dass man eine einzige Variable (generisches Maskulinum nutzen oder nicht) verändert, ist der Bias signifikant höher oder geringer. Damit ist für mich der Beweis klar erbracht, dass es hier nicht nur eine Korrelation, sondern auch eine Kausalität, gibt. Die Verwendung des generischen Maskulinums ist aber nicht die einzige Ursache für den Male Bias!
Eine andere Ursache dürfte die Erwartungshaltung sein. Wenn einem klar ist, dass in einem Beruf Geschlechtsparität herrscht und alle das generische Maskulinum verwenden, wird man eher keinen Bias haben. Aber diese Erwartungshaltung ist nunmal nicht weit verbreitet.
Es ist unbelegt, ob der male bias in Sachen Diskriminierung überhaupt ein Problem darstellt.
Keine Ahnung ob's da Studien gibt, ich würde es aber vermuten. Für mich ist der Zusammenhang aber recht klar: wenn eine junge Frau aufgrund des Male Bias davon ausgeht, das Einbauen von Wärmepumpen sei ein Männerberuf, wird sie sich tendenziell einen anderen Beruf suchen.
Ich halte das für ein Problem, nicht nur weil wir viele Wärmepumpen brauchen, sondern weil ich Diskriminierung an sich für ein Problem halte.
Die Teilnehmer sind sind Olaf, Klaus und Holger. Ist Teilnehmer generisch oder spezifisch?
Irrelevantes Beispiel, weil aus dem Kontext hervorgeht, was gemeint ist.
Ich muss mich jetzt auch mal um andere Dinge kümmern... https://xkcd.com/386/