Zitat von AdscheDas Spahn es im Spätsommer nicht vorhersehen konnte, wie sich das ganze im Winter entwickelt, werfe ich ihm nicht vor.
Jeder, der aufmerksam den Coronavirus-Update Podcast oder das Video von MaiLab vom 1. April gesehen hat, wusste, dass es im Herbst vermehrt Infektionen geben wird. Und auch, dass es Mutationen geben kann.
Natürlich nicht die genaue Inzidenz, aber die Tendenz sehr wohl. Es muss doch Aufgabe der Regierung sein, sich einen Plan über mögliche Szenarien zu machen und nachvollziehbare und konsequente Maßnahmen je Verbreitung (bzw. Inzidenz) festzuschreiben. Man muss doch nicht so lange warten bis es soweit ist. Und wenn es dann doch nicht eintritt, um so besser. Im Endeffekt hätte ich das schon bei der 1. Welle erwartet, aber im Sommer war ich fest davon überzeugt, dass man bereits an klaren Plänen für den Herbst arbeitet. Aber so richtig macht mir das nicht den Eindruck. Auch in den Gesundheitsämtern hätte man mehr Leute auf Abruf einarbeiten können die durch Corona unbeschäftigt sind.
Und dass z.B. die Fußball-Bundesliga jetzt noch spielt, halte ich echt für ein Unding. Da kommt dann halt sowas bei raus wie Malte in Kiel erlebt hat und ich möchte nicht wissen, wie viele sich privat jetzt extra zum Fußball-gucken verabreden. Da hätte man doch die Saison auch halbieren können (also ohne Rück-Runde und Oktober-März Spielpause.).