Nein, es war in keinem der 3 Fälle so, dass der Radweg endete und auf der anderen Straßenseite fortgesetzt wurde, sondern es war jedes Mal an Kreuzungen und Einmündungen. In zwei Fällen war der Radfahrer älter als 80 Jahre (81 und 85)
Das sind die Unfallstellen:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/3461134
https://goo.gl/maps/cqH7L16BC932
Der Radfahrer fuhr vom Radweg auf der östlichen Straßenseite an der L130 zur Straße "Schragenberg". Ob er an der Mittelinsel gequert hat, ist nicht bekannt, aber von den Bildern her anzunehmen. Der Radfahrer verstarb einige Tage nach dem Unfall im Krankenhaus an den schweren Verletzungen.
https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/harsefeld/blau…rad-d64245.html
https://goo.gl/maps/fKxcbDBQsHF2
Hier ist mir nicht klar, aus welchem Weg genau der Radfahrer kam. Der einseitige Radweg verläuft auf der nördlichen Straßenseite und für den aus Richtung Neukloster kommenden Motorradfahrer kam der Radfahrer von links, also von Süden. Es ist davon auszugehen, dass der Radfahrer den gegenüberliegenden Radweg erreichen wollte. Anhand der Bilder, wo man das Wartehäuschen sieht, habe ich die Position bei Google Maps geschätzt.
https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/fredenbeck/bla…ben-d33340.html
https://goo.gl/maps/J9GchViYUgL2
Hier hat der Radfahrer die Kreisstraße gequert. Der Autofahrer kam aus Richtung Nordosten, der Radfahrer aus Westen.
*edit: Hier noch der Rechtsabbiege-Unfall mit LKW:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/2842218
https://goo.gl/maps/6aepXnaHmcB2
Hier gibt es stadtauswärts nur einen linksseitigen Radweg. Da die getötete Frau aus Buxtehude kam und auf dem Weg zur Arbeit war, ist zu vermuten, dass sie stadtauswärts gefahren ist, also links. Warum steht so etwas nicht in der Pressemeldung? Da auch das Fehlen eines Fahrradhelmes nicht erwähnt wird, ist wohl auch davon auszugehen, dass sie mit Helm überrollt wurde.