Gestern Abend war dann auch das weg.
Jetzt ist nur noch der Rest falsch.
Die Baustelle beginnt 500m später. Es gibt hier vorne also weder einen Grund für die Absperrschranken, noch für die Umleitung. Eine Baustelle 500m weiter stellt hier auch keine besondere Gefahr dar, mit der ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer nicht rechnen müsste und die daher ein Gefahrzeichen erfordert. Vermutlich hat sich die Verkehrsbehörde das Gefahrzeichen als Erläuterung gedacht, warum diese Straße nun gerade eine Sackgasse ist und sich überlegt, dass sie diese Akzeptanz-erhöhende Inszenierung mit einer Absperrschranke und der Bake noch untermauern kann. Vielleicht könnte man dort auch noch eine Schubkarre hinstellen und eine Schaufel anlehnen, damit die Leute verstehen, dass man dort gerade tatsächlich nicht durchkommt, weil gebaut wird.
Nur das Sackgassenschild ergibt an dieser Stelle einen Sinn, kann aber durch das Zeichen 357-50 ersetzt werden, weil es für den Radverkehr eine Umleitung um den Baustellenbereich gibt und für Fußgänger auf einer Straßenseite ein Gehweg verbleibt.