Kreuzung Gazellenkamp/Oddernskamp:

"Aus Sicherheitsgründen" ist dieser Radweg (ab hier, vorher nicht) benutzungspflichtig. Das ist aber unsinnig, weil es weiter vorn gar keine Radverkehrsführung gibt, um nach links abzubiegen, denn es geht dann nur nach rechts weiter - es sei denn, man geisterradelt. Man muss also auf die Fahrbahn, bzw. darauf bleiben. Wer an dieser Stelle von links kommt, befindet sich sowieso auf der Fahrbahn. Mir geht es aber in erster Linie um das Schild auf dem Radweg.
Habe beim zuständigen PK angeprangert, dass es ein Widerspruch sei, einen "aus Sicherheitsgründen" benutzungspfichtigen Radweg mit behördlicher Genehmigung zu versperren. Ferner schlug ich vor, das Schild auf die Fahrbahn zu stellen. Der Platz würde reichen, damit Autos es umfahren können.
Hier die Antwort (die erst auf Nachfrage erfolgte) vom PK 23:
Leider gibt es keine „eigenen“ Flächen für Hinweisschilder – daher wird es in Einzelfällen immer wieder mal Einschränkungen (Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer) geben.
Diese Einschränkung halten wir in diesem Fall für abgewogen und aufgrund der Verkehrsbelastung für vertretbar.
Wie auf ihren Bildern zu sehen ist, ist das Hinweisschild gut erkennbar und abgesichert.
Eine andere Lösung kann ich derzeit nicht anbieten.
Mit freundlichen Grüßen...
Was haltet Ihr davon? Kann man da etwas machen? 