Butter bei die Fische: Ich lade jeden von euch ein, bei mir mein Lasten-S-Pedelec über eine ebene Strecke von 1, 2 Kilometern auf echten 45 km/h, mein Pedeleclastenrad auf echten 27 km/h zu halten.
Wer das ohne größere Anstrengung - wenn überhaupt - schafft, darf sich gleich einen Kasten Bier mit der Marke seiner Wahl mitnehmen. Alles andere ist theoretisches - pardon! - Gelaber.
Meine Prognose: Er wird nie (!) mehr ein Pedelec mit einem Motorrad vergleichen.
Top?
Eine andere Geschichte ist es, einen Tiefeinsteiger pseudopedalierend unter 25 km/h zu bewegen. Aber lass es 30 Watt sein: Wieviel Watt erfordert noch gleich das Drehen des Gasgriffs bei einem Motorrad?
P. S.: Wenn ein Pedelec bei 27 km/h noch unterstützt, ist es illegal, da bereits vor Abschalten der Unterstützung bei 25 (!) km/h selbige progressiv abnehmen muss.