Wenn man also mit der Office Version in 10 Jahren einen Brief öffnen möchte, der mit der heutigen Version geschrieben worden ist, wird da sicher kein Problem sein.
Ich widerspreche dreist.
Was meinst du, was ich herumhampeln muss, wenn ich mit dem aktuellen "office 365" einfache "*.doc"-Dateien aus meinem Studium (bis 2001) öffnen will. Das geht, aber braucht erst einmal und ist umständlich und fast immer mit Formatierungseinbußen verbunden.
Und nein, ich bin kein DAU, obwohl ich "Geisteswissenschaftler" bin: Vom CPC464 (Schneider!) mit Datasette über C64, C128 über Atari, PC, MAC, Linux und Windows bis heute mit eigenem NAS, smartem Kram allerorten und allen möglichen Systemen (außer Linux: gar kein Bock mehr) usw. usf. Kann allerdings nicht programmieren, habe mit BASIC angefangen und danach aufgehört.
Es gibt heute Dateien in Russland aus der Zeit der SU, die kein Mensch mehr lesen kann, weil die ganzen ehemaligen KGB-Spezialisten auf andere "Betätigungsfelder" ausgewichen sind.
Wir schweifen ab, aber Abwärtskompatibilät? Haha, Marketing-sprech. Der wirklich heiße Scheiß findet dort statt, wo kluge Köpfe überlegen, wie sie der Nachwelt (also auch mal der in 1000 Jahren) etwas Brauchbares an Quellenmaterial aus unserer Zivilisation überliefern können. Und da heißt das Zauberwort: A N A L O G. Möglicher: Anwendungsfall: Hier liegt heißer Scheiß, der alle 24000 Jahre nur noch zur Hälfte glüht und strahlt, aber immer noch ganz schön aua macht. Geh ma lieber weg!