Ich frage mich, welche magische Kraft die Kisten beim nächsten Schlagloch an Ort und Stelle hält.
Siemens-Luftspanngurte. Neben dem Siemens-Luftanker aus der Architektur einer der funktionalsten Haltevorrichtungen von Designern.
Ich frage mich, welche magische Kraft die Kisten beim nächsten Schlagloch an Ort und Stelle hält.
Siemens-Luftspanngurte. Neben dem Siemens-Luftanker aus der Architektur einer der funktionalsten Haltevorrichtungen von Designern.
Solange wir ein Wahlsystem haben, bei dem Stimmen aufgrund der x%-Hürde im Mülleimer landen, kann man drauf verzichten, Splitterparteien zu wählen.
Ich finde die Hürden grundsätzlich OK, aber die unterlegenen Parteien sollten ihre Stimmen dann an andere Parteien abtreten können.
Dieses Jahr eine Ausnahme: Der SSW tritt erstmals seit 1961 zur Buta-Wahl an.
Vielleicht mag ich keinen der Kandidatys aus meinem Wahlkreis sondern jemanden aus nem anderen Bundesland?
Mir ergeht und erging es auch häufiger umgekehrt: Ich mag den Direktkandidaten und seine konreten Ziele für meinen Wahlkreis, will aber eigentlich die Partei nicht wählen; weiß aber, dass der Kandidat meiner Wunschpartei aus bestimmten Gründen chancenlos ist.
Ging mir gerade aktuell wieder so; habe bereits gewählt.
Das müsste dann doch auch für Grippe gelten, oder? Ich mein das mit der 100% Ansteckungs-Wahrscheinlichkeit. Oder ist die Ansteckungsrate bei Corona höher als bei Grippe?
Man sagt doch, so hoch wie Windpocken, oder? Wer hatte als Kind keine, der nicht geimpft war? Das stelle ich tatsächlich nicht rhetorisch gefragt in den Raum. Dennoch vermute ich, dass sie wohl ein Großteil der Kinder hatte (meine Schwester und mich eingeschlossen, in den 70ern).
Universum. Unendlichkeit. Dummheit. Menschen und so.
Allerdings tue ich mich als Unbeteiligter recht schwer mit Humor im Zusammenhang mit der Unwetterkatastrophe, wiewohl mein eigener oft und sehr gern tiefschwarz ist.
"si tacuisses" .
Man hätte seine Unwissenheit vielleicht nicht allzu sehr bemerkt, aber ein Philosoph wäre er deswegen trotzdem wohl noch lange nicht.
Oder frei nach Nietzsche: Nicht jeder, der schweigt, ist tiefsinnig (Original: "Das Publikum verwechselt leicht den, welcher im Trüben fischt, mit dem, welcher aus der Tiefe schöpft.").
Schön gemacht!
OT: schräger Typ.
das ist ein Gehwarzenweg, du Hirsch
Haha, das hörte ich gern auf Bayerisch!
Man lese und staune:
Scooterfahrer mit Tempo 20 auf Autobahn = keiner hupt.
Radfahrer mit Tempo 30 auf Fahrbahn = ...
Ist doch klar: Ein Scooter ist ein KFZ. Sobald du jedoch pedalierst ("Fahrrad!"), wirst du angehupt, bedrängt, geschnitten. Wahrscheinlich auch bei 90 km/h.
Wie weit kommt man eigentlich mit einem E-Scooter?
A2 bei Bielefeld: Mann fährt mit E-Scooter über die Autobahn - DER SPIEGEL
Vielleicht war er getunt auf 61 km/h und durfte somit auf die BAB.
Beim ersten Bild des Erdgeschosses dachte ich: "Ist die Decke nicht zu niedrig?"
Die UDV hat 2008 in Münster Abbiegeverhalten untersucht und
fasst das in https://udv.de/system/files_f…1_ab_pkw_rf.pdf
(S.30) so zusammen:
Bei den 28% die trotz Sicherungsverhaltens fuhren muß man wohl leider unterstellen, das ein Anteil davon kriminelle Vorfahrtserpresser sind.
Erstaunlich, wie sehr sich das mit den individuellen Erfahrungen deckt, die naturgemäß anekdotisch und damit an sich nicht valide sind.
Klar, mit solchen Hilfssystemen fühlt sich ein Hersteller auch nicht mehr verpflichtet, Design vor Funktion. Was da die Henne und was das Ei war, kann man sicher ausführlich ohne Ergebnis diskutieren.
Da ich selber nur Autos im mindestens Youngtimer-Alter besitze, bin ich immer wieder entsetzt, wie schlecht die Sicht ist bei modernen Autos, nach allen Seiten: vorne, hinten, seitlich. Vor allem der Seitenbereich mit der A-Säule ist heutzutage ja unglaublich beschissen, egal welche Blechbüchse.
Aber auch gut, das zu wissen, weil man da gar nicht erwarten darf, in dem Bereich gesehen zu werden. Abbiegende Autos, die einen übersehen, wenn man entgegenkommt. UNd das nicht mal mit Absicht, sondern, weil es eben nicht zu sehen ist.
Das kann ich aus sehr aktueller Erfahrung bestätigen: Gestern einen Golf Variant (Greenwheels), heute einen ID3 (WeShare) gefahren und war überrascht, wie gut ich im Vergleich aus meinem 13 Jahre alten Skoda Fabia sehen kann. Dass ich ständig viel zu schnell unterwegs war (besonders beim wirklich viel zu viel Spaß machenden Elektroauto), sei nur schamvoll am Rande erwähnt.
also wenn ich das recht verstehe, hätten es auch nur-schwarze Faltreifen von anderen Herstellern für weniger Geld getan, die im Container ihre Reise nach D antreten
(da Schwalbe kein Wort darauf verliert, in Deutschland auch herzustellen, geh ich mal davon aus, dass die auch in Fernost direkt produzieren...)
Ja, Schwalbe produziert in Indonesien: https://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Bohle_GmbH
Mit der Auswahl ist es beim Brompton allerdings wegen der Radgröße nicht weit her. Es gibt wenig Auswahlan guten Reifen.
kommt das auch aus Fernost?
made in Indonesia
gings dir eigentlich um die Farbe?
4 Reifenpannen
und freue mich am Look - den man mögen muss. Ich mag ihn sehr: Der Flair der 80er umweht mich.
Sorry, bin grad schon bettschwer und kurz vor'm Ausschalten ...
konnte dann aber doch nicht den Haftreibungskoeffizienten zwischen Gummi und Asphalt erhöhen