Adsche: Ich hoffe, du hast dich mit deinem Lachsmiley vertan.
Beiträge von cubernaut
-
-
ad "Ochsenzoll-Kreisel":
Füttert eine Suchmaschine (bei mir Duckduckgo) einmal mit diesen Suchbegriffen: ochsenzoll kreisel norderstedt radfahrer
Das besonders Schlimme: Er ist nicht aus den 70ern.
Der Schmuggelstieg ist aber auch eine Katastrophe. Kennst du schon die neuen Bemalungen dort? Toll ist es auch zur Marktzeit.
-
Ich erschauere vor Entsetzen beim Lesen.
-
Der erwähnte e-Scooter-Fahrer dürfte noch größere Probleme als 120 EUR Bußgeld haben:
- Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
- Führen eines nicht zugelassenen Kraftfahrzeugs
Oder gibt es da Sonderregeln? Beim "getunten" Pedelec wäre es so.
-
Aber _nur_ wenn ich zwischen Fahrrad (Bremse für vorn muss für mich immer links sein) und Motorrad (Bremse für vorn ist ohnehin immer rechts) wechsle.
Wenn Fz A und Fz B beide Fahrräder sind und unterschiedliche Bremsen haben, habe ich ebenfalls ein Problem.
-
glückspilz. Ich hab mich bei meiner ersten Fahrt mit dem neuen Rad fast aufs Maul gelegt, als ich für einen U-Turn aus mittlerer Geschwindigkeit auf langsam herunterbremste.
Hinterrad abgehoben und ich weiß nicht, wie ich es geschafft hab, nicht hinzufliegen. vermutlich hat sich die Faulheit der letzten Jahre, an roten Ampeln einfach im Sattel zu bleiben mit den Füßen in/auf beiden Pedale einfach hier mal bezahlt gemacht
Auf dem Rad schaltet mein Hirn ja eben auch _nicht_ um. Daher habe ich beim Brompton die Bremsen (ver)tauschen lassen, weil mir genau das passieren würde, was dir widerfahren ist. Nur beim Umstieg aufs Krad und davon zurück aufs Rad schaltet mein Hirn um.
Oder habe ich deinen Beitrag jetzt missverstanden?
-
nur: Für mich persönlich ist diese Tasche eher unpraktisch. Wenn ich das Faltrad in die Tasche stecke, hängen mir sperrige 13 kg an der Schulter und ich komme damit kaum voran.
Kauf dir die. Ist teuer, aber genial. Die habe ich. Im ICE einfach als Gepäckstück mitgenommen. Keine unangenehmen Fragen.
Sattel schaut zwar raus bei der langen Sattelstütze (die du sicher sicher haben wirst), aber den kann man ja im Zweifel abdecken.
Hiernoch ein Video dazu.
-
Und ich habe bedauert, dasss ich dieses Jahr nicht mitfahren konnte.
-
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich habe beim Brompton als Erstes die Bremsen tauschen lassen, sodass mit der rechten hinten gebremst wird. Wenn ich Motorrad fahre, schaltet mein Hirn automatisch um und umgekehrt.
-
Drei Herzchen für die Antwort der Stadt:
Wir hatten denselben Gedanken. Tut mir leid; habe geantwortet, ohne den Strang zu Ende zu lesen.
-
Abzocke! Absichtliches Parken auf dem "Radweg" kostet 55,- EUR.
Bonn: Baskets-Fan fühlt sich wegen Knöllchen von der Stadt abgezockt (ga.de)
Der Stellungnahme der Stadt ist nichts hinzuzufügen, finde ich sehr gut:
"Vom Presseamt heißt es zu dem Vorfall in einer E-Mail: „Das Parkverhalten wurde nicht geduldet, aber natürlich können Kontrollen nicht immer und überall stattfinden.“ Es gebe auch keine geänderte Handhabung. „Wie den Aussagen des Lesers zu entnehmen ist, war diesem bekannt, dass er dort nicht parken darf. Daher bedarf es keiner Ankündigung, denn ein Vertrauen im Unrecht kann es nicht geben. Es muss und soll zu jeder Zeit mit entsprechenden Kontrollen gerechnet werden.“
Quelle: a. a. O.
-
Die googeln bestimmt alle "9-EURO-Ticket".
-
Ich finde die Delle zu krass und hätte kein Zutrauen mehr in den Rahmen. Und du hast ja am Lenker erlebt, wie unvermittelt etwas brechen kann. Und selbst wenn du diesen vorher kontrolliert hättest, wäre äußerlich vielleicht nichts sichtbar gewesen, das dich davor gewarnt hätte.
Hier liegt nun ein deutlicher Schaden vor, und das nach einem Unfall. Es ist keine Delle, die beim Transport oder durch Umfallen auf einen Gegenstand im Stand entstanden ist.
-
Oder als Hamburger kauft man es in der HVV-App.
Jo. Vor 2 Tagen so gemacht.
-
2über|se|hen
<starkes Verb; hat>:
[...]
3. a) versehentlich nicht sehen:
einen Fehler, einen Hinweis, ein Stoppschild übersehen;
der Defekt war bei der Inspektion übersehen worden;
mit ihren roten Haaren ist sie nicht zu übersehen;
Ü hast du übersehen, dass wir verabredet sind?;
[...]
© Duden ‒ Deutsches Universalwörterbuch, 9. Aufl. Berlin 2019
-
Im Ernst: Den ersten Reifen an meinem Pedelec hab ich nicht runtergekriegt, ich hab ihn runter geschnitten. Inzwischen weiß ich, dass die Reifen zwar nicht eingeklebt sind (wie zuerst vermutet), man aber "schwere Waffen" für den Reifenwechsel braucht.
Hab grade die Reifen von meinem alten MTB runtergemacht und mir gedacht: Wie easy geht das denn?
Das haben sicher viele (mich eingeschlossen) so erlebt und es bestätigt meine anfängliche Aussage: Nur durch Üben und Erfahrung weiß man dann beim nächsten Mal, wie es geht.
Im obigen Fall: z. B. Mantel mit Schraubzwinge zusammendrücken.
-
Nu, bei Riemenantrieb und Tubeless-Ready wird der Ungeübte verzweifeln. Fahrrad mal ebenso auf den Kopf stellen geht bei Pedelecs auch nicht so einfach.
"im Schnitt"
-
Krass. Auf den ersten Blick habe ich an "Postillon" gedacht.
Wenn die Reparaturen im Schnitt 40 Minuten dauern, müssen die Pannenhelfer allerdings wirklich noch üben, da es gemäß dem Artikel in 75 Prozent um Reifenpannen gehen.
-
1 Jahr und 9 Monate, ausgesetzt auf Bewährung, für den Autofahrer, der im letzten November die Rennradfahrer auf der Landstraße gejagt hat:
https://www1.wdr.de/nachrichten/we…siegen-100.html
Edit: "Zu seinen Gunsten wertete der Richter, dass er nicht vorbestraft ist (...)"
Der Mann war vorher auffällig, aber die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren eingestellt.
Dann kann man natürlich auch nicht vorbestraft sein.
Der RA des Angeklagten: KotzSmiley
-
wa die Marschbahn nach Sylt
Was diesen Zielort angeht, wird sich, so fürchte ich, zusätzlich der Streisand-Effekt bemerkbar machen. Die Insel ist in den letzten Wochen aus meiner Sicht insbesondere in den letzten Wochen in den (sozialen) Medien schon fast pars pro toto für die Überfüllung der Züge durch das 9-Euro-Ticket geworden.