Offiziell vielleicht, als Tarnung. Thomas' Antwort ist die lange Version davon. Auch haben die Mitglieder die Ängste, die ihr ADFC ihnen einredet, beides kann gut gepflegt werden, denn „Die Menschen hatten sich das Fragenstellen und das Verstehenwollen abgewöhnt.“ (Jung Chang).
Meiner Beobachtung nach fahren die Leute auch dann mehr Fahrrad
Und beobachtest du auch, wo weniger fahren? Nicht, das du womöglich in jenem unentdeckten Wunderland wohnst, in dem Radwege Autofahrer zum Umsteigen bewegen.
Mittlerweile wird die groteske Diskriminierung … auch für jeden Deppen sichtbar
Sichtbarkeit != Wahrnehmung. Und wenn ausnahmsweise doch, wirds wegerklärt, schön nach auswendig gelerntem Schema-F. Vielleicht metamorphiert der ADFC deshalb zum Motorradklub, zur Zweigstelle des ADAC. Denn die Diskrimierung des Radfahrers fällt dann weniger ins Auge, wie es ja auch einem Autofahrer nicht in den Sinn käme, den Radfahrer als diskrimiert anzusehen oder auch nur diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen.
Wer weiß, ob nicht das angestrebt ist, dem ADAC neue Mitglieder zuzuführen, durch Absorbtion desselben oder umgekehrt. Obwohl, das Feigenblatt „Fahrrad“ wird weiterhin benötigt werden. Oder der ADAC hält sich den ADFC, an einer Leine, die auf Knopfdruck einzieht.