Selbstverständlich ist das so, allerdings zählt die Gesamt-Bilanz, und die dürfte negativ sein, was deutlich wird, wenn man „Gewohnheit“ durch „Abstumpfung“ ersetzt und „Jeder muß das machen“ durch „Überforderung“. Bei Reflektoren ist deren Wirkungslosigkeit auch im Einzelfall zu beachten. Wenn etwas in der Richtung sinnvoll sein kann, dann nur die Aktivierung im Einzelfall, also aktustische oder optische Warnung bei Annäherung. Aber da wären wir dann bei ADFCs „Überlebenstechnik“ — Technik ohne sichere Rückfallebene.
Das einzige, das wirklich hilft, kommt ohne Technik aus: In der Mitte des Lenkrades wird ein Dorn plaziert, lang und stabil genug, bei starker Bremsung zu tödlichen Verletzungen zu führen. Nur damit würden die Leute ihr gefährlich Ding so bewegen, wie es sich gehört.