Da besteht also keine Gefahr für die Radler auf der Fahrbahn? Na ... und warum stehen dann anderswo Blauschilder? 
Tja, das kann mir die Landeshauptstadt München in der Regel auch nicht beantworten. Derzeit laufen mehrere Klagen gegen die Stadt wegen Benutzungspflichten.
An dieser Stelle gibt es ja weit über 20.000 Fahrzeuge am Tag. Die Straße ist als Bundesstraße (B2R) klassifiziert, will heißen, für straßenverkehrsrechtliche Anordnungen, zB ein T30 hat die Rechtsaufsicht (Regierung von Oberbayern) mitzureden. In vorauseilendem Gehorsam wird die Landeshauptstadt daher dort nichts machen. Leider bin ich nicht nachhaltig genug als Radfahrer von der Situation betroffen, sonst hätte ich bereits einen Verpflichtungsantrag gestellt und mich dann gerne mit den Verantwortlichen vor dem Verwaltungsgericht darüber unterhalten.
Die werden dann auf die Deutsche Bahn zeigen und sagen: wir können wir für marode Überführungsbauwerk der S-Bahn ja nichts. Nun, das nicht, aber nur weil mangels Platz kein baulicher Radweg vorhanden ist, heißt das ja noch lange nicht, dass die Straßenverkehrsbehörde aus dem Schneider ist.