Wow. In Hannover ist Radfahren ja schwieriger als Autofahren.
Ich finde Radfahren praktisch überall schwieriger als Autofahren.
Denn neben sämtlichen auch für Autofahrer nötigen Regeln gibt es für Radfahrer noch ein paar als Bonus:
- Prüfung an jeder Kreuzung, ob der Radweg nicht doch plötzlich benutzungspflichtig ist.
- Die ganzen Details, welche Ampel nun eigentlich gilt.
- Planung, ob man an der nächsten Kreuzung direkt oder indirekt abbiegt.
- Suche nach der richtigen Aufstellfläche beim indirekten Linksabbiegen.
- Abschätzung des richtigen Seitenabstands nach rechts beim Fahren auf der Fahrbahn.
- Überlegung, ob die Lücke in den parkenden Autos nun lang genug ist, um den Hintermann vorbei zu lassen.
- Ständiger Wechsel zwischen Radweg, Schutzstreifen, Radfahrstreifen und Fahrbahn.
- usw
Und vieles davon, während man auf der benutzungspflichtigen Zick-Zack-Holperpiste damit beschäftigt ist, nicht aus dem Sattel gehoben zu werden, den Schlangenlinien des Weges zu folgen und dabei keinen Fußgänger zu überfahren.