Sehe ich das richtig, oder darf der Radverkehr geradeaus nacheinander an zwei Ampeln warten?
Habe schon einiges mit dem Twitter-Account von "Darmstadt fährt Rad" darüber und über andere Probleme diskutiert.
Das Kreuzungsdesign sieht vor, dass Radfahrer immer bis zur vordersten Haltelinie fahren. Also auch während die querenden Radfahrer und Fußgänger grün haben, dürfen die Radfahrer diesen Verkehr kreuzen. Und wenn zu viele Radfahrer geradeaus warten müssen, sollen sie selbständig eine Lücke für die querenden Radfahrer bilden. Die Ampel schützt also nicht mehr alle Verkehrsarten, sondern nur noch KfZ.
Hier wird sowas neu gebaut: "Leichtes Schwenken der Radwege nach außen, schafft zusätzliche Reaktionszeit und direkte Sicht auf Radfahrende". Wahnsinn.
Ja, ist eigentlich Wahnsinn.
Für mich vollkommen überraschend scheint das wirklich die in den Niederlanden vom Verkehrsministerium propagierte Ideallösung zu sein. Die haben da tolle Grafiken, nach denen Abbieger Radfahrer direkt durch das Seitenfenster sehen können und eben nicht nur im Spiegel.
Ich halte das für lächerlich. Schon im Bild oben werden Radfahrer mMn voll im toten Winkel des Abbiegers geführt und erscheinen erst im letzten Moment im Seitenfenster. Bei LKWs dürfte das noch schlechter sein.
Ich kann mich gerade nicht entscheiden, ob ich das Design gut oder schlecht finde: "Empfehlung in den Niederlanden" vs. "Schaut aber verdammt unsicher aus!".