"Keine Autos" heißt auch
- "ÖPNV ausschließlich auf Gleisen oder mit Fahrradrikschas"
- Lieferungen (auch von großen und/oder schweren Dingen/Mengen) nur durch Schienenfahrzeuge oder muskelbetriebenen Gefährten
- Rettungs- und Bergungsfahrzeuge ausschließlich auf der Schiene, also überall mindestens zwei Gleise
- alternativ auch weniger dringende Rettungseinsätze aus der Luft (inkl. Lärm und noch höherem Verbrauch an Treibstoffen)
- Gleise (mindestens zwei) bis ins letzte kleine Kuhkaff (auch in schwierigem Gelände wie Gebirgen)
- wenn es mal auf einem Gleisabschnitt eine Störung gibt, schnell großflächige Auswirkungen (das zweite Gleis wird ja für die Bergungsfahrzeuge gebraucht)
- Menschen die nicht in der Lage auch nur kurze Strecken mit dem Rad oder zu Fuß zurückzulegen sind noch abhängiger von fremder Unterstützung
...
