Da fährt nicht einmal die Polizei Schritttempo. Überhaupt frage ich mich, wie man in einer Fußgängerzone eine "Verkehrsfläche" gesondert bauen und dann auch noch mit Ausnahmen von der Fußgängerzone belegen kann. Zone ist Zone und wenn ich hier Verkehrsarten frei gebe, dann kann ich das eigentlich nur für die ganze Zone machen oder gar nicht. Inzwischen gibt es ja noch die Steigerung der seltsamen Freigaben. Taxen dürfen nämlich nur noch in eine Richtung einfahren. Dürfen die jetzt mittendrin wenden und andersrum wieder rausfahren? Oder nur durchfahren? Ist das jetzt eine Taxieinbahnstraße? Ein weites Betätigungsfeld für Hobbyjuristen.
//Toll ist auch der offizielle Taxistand in der Fußgängerzone.
///Hier das offiziele Schild der Fußgängerzone. Ist noch besser als erwartet. Linienverehr darf überall zwischen den Ständen rumgurken und Radfahrer nur auf der "Verkehrsfläche". Taxen gar nicht (ist ja nochmals explizit angeschlagen), aber woher soll ein Fußgänger jetzt wissen, dass Taxen von der anderen Seite kommend "legal" dort fahren dürfen? Außerdem meine ich mich erinnern zu können, dass in Richtung Markt die nicht "abgesenkte Verkehrsfläche" sinnloserweise mit
beschildert ist.

Lustig ist auch die "Fußgängerzone" in meiner Heimat MG. Dort fahren seit 40 Jahren fast alle Buslinien durch die "Fußgängerzone". Keine davon in Schritttempo und auf der Fahrbahn Verkehrsfläche kann man sicher sein, dass man von Busfahrern angehupt, bedrängt und beschimpft wird, sollte man sich dort zu mehr als zur reinen Querung aufhalten.
/jetzt hau ich MG auch noch dazu:
Schild:

Realität:

Radfahrer dürfen dort im übrigen "aus Sicherheitsgründen" keine fahren.
Zitat von 2012:
"Die Stadtplaner beschäftigt eher ein anderes Problem: Wie können sie die täglich fast 1000 Linienbusse anders lenken, damit sie nicht mehr über die Hindenburgstraße fahren? Gladbachs CDU drängt jetzt auf ein umfassendes Konzept, das mittelfristig verwirklicht werden sollte. "Wir können nicht warten, bis das Einkaufszentrum Ende 2014 fertig ist. Es muss zeitnah und im Vorfeld geplant werden", fordert Hans Wilhelm Reiners, planungspolitischer Sprecher seiner Fraktion."
Inzwischen ist fast Mitte 2016 und Herr Reiners Oberbürgermeister. Geändert hat sich exakt gar nichts. Ach, doch. Das Einkaufszentrum hat pünktlich eröffnet
.