Ich habe sieben Jahre im Justus-Strandes-Weg gewohnt und sag mal dazu:
Das hier ist die Alsterbrücke:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0c/Brücke_U1_Ohlsdorf_1.jpg
https://www.fotocommunity.de/photo/alsterbr…elmann/40587462
Man beachte den Höhenunterschied. Man beachte, dass am Alsterwanderweg das Gewölbe rotweiße Warnschilder aufweist, weil es da sehr niedrig zugeht. Es ist eng - man müsste im Grunde auf die dreifache Breite erweitern.
Dann führt der Alsterwanderweg durch sehr kuscheliges "Urwaldgelände".
Es folgt eine Passage zwischen Bootsverleih/Gaststäte und Bootsstegen, Haken nach rechts, Haken nach links und hier unten durch (die hintere Passage):
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Alsterbrücken#/media/Datei:Ratsmühlendammbrücke_1.jpg
Haken links
Den Justus-Strandes-Weg könnte man in der Tat zur Fahrradstraße machen, aber dann landet man Am Hasenberge (Busverkehr), hat Im Grünen Grunde Busverkehr, U-Bahn, S-Bahn, Badeanstalt.
Und wie stellt man sich das in der Rathenaustraße vor? Fahrbahn umwidmen? Oder die Piste auf der Wiese verbreitern?
Ich habe mich in der ganzen Zeit immer wieder geärgert, dass man auf dem Weg von Süd nach Nord zum Geister- und Kampfradler wurde, nämlich so:
https://www.google.de/maps/@53.61503…!7i13312!8i6656
Man nimmt das Angebot an, auf dem Weg zwischen Wiese und Bäumen Rad zu fahren.
https://www.google.de/maps/@53.61895…!7i13312!8i6656
Und dann kommt man an diese komische Kreis-/Kreuzungs-Konstruktion:
https://www.google.de/maps/@53.61945…!7i13312!8i6656
Nirgends ein Hinweis, dass man dem Verlauf des Weges nicht mehr folgen dürfe, sondern direkt hinter dem Zebrastreifen rechts abbiegen, direkt hinter der Mittelinsel links abbiegen und unter Beachtung des hinter einem stehenden VZ 205 nach schräg hinten links fahren soll, also auf der Fahrbahn.
Stattdessen radelt man links vom Gitter:
https://www.google.de/maps/@53.61941…!7i13312!8i6656
und landet hier:
https://www.google.de/maps/@53.61941…!7i13312!8i6656
Man beachte: rechtsseitig ist mit ausgeschildert, aber aus der Gegenrichtung sah man einen baulich angelegten Radweg ...
Na ja, und auf eine Nebenfahrbahn mit zu stoßen und dort dann auf Höhe der Bushaltestelle über eine durchgezogene weiße Linie auf die rechte Fahrbahnseite zu wechseln, ist auch nicht so prickelnd.
Die Ecke ist total verkorkst.