Was macht man denn da, wenn man nicht auf dem Gehweg mit fahren möchte? Wie kommt man denn über die Bordsteinkante? Und wann?
Beiträge von Fahrbahnradler
-
-
Oh je, _die_ Ecke ... ich erinnere mich noch mit Schaudern an die Anreise unseres Betriebsrates zum Klausur-Wochenende im Wendland, als mit dem Hotelier vereinbart war, uns in Dannenberg-Ost an der Bahn abzuholen und der Metronom wegen einer Türstörung so lange im Hamburger Hbf hängenblieb, dass klar war, dass wir in Lüneburg die alle drei Stunden verkehrende Bummelbahn nicht mehr erwischen würden. Ich fing dann an zu suchen: Gibt es Busse von Lüneburg Richtung Dannenberg? Wo könnte uns der Hotelier aufsammeln, wenn er uns etwas entgegenfährt ... und dann fuhren wir Zickzack durch die Pampa, bis wir tatsächlich mitten im Wald aufgesammelt wurden.
Ich verweise da mal auf Heiner Monheims Blogbeiträge zum Thema Busse auf dem Land:
rail blog 87 / Heiner MonheimInnovative Bussysteme im ländlichen Raum Vorbemerkung: In meinem letzten Blog 84 zu Straßenbahnen habe ich mich schon mehr den lokalen Verkehrsproblemen und…buergerbahn-denkfabrik.orgrail blog 97 / Heiner MonheimGeringe Innovationsdiffusion bei Quartiers-, Dorf-, Landbus-, Rufbus- und Kombibussystemen Fortsetzung des Bahnblogs zu innovativen Bussystemen In meinem…buergerbahn-denkfabrik.org -
Die MPU ist keine Wiederholung der Theorieprüfung. Abgesehen davon ist das niederträchtige Gekeife am Stammtisch auch nicht identisch mit dem tatsächlichen Verhalten der Leute. Wäre das anders, gäbe es hunderttausende Verkehrsopfer im Jahr.
Es wäre so eine Art "Gefährderansprache". Allerdings mit Konsequenzen, wenn sich herausstellen sollte, dass mehr dahintersteckt als niederträchtiges Gekeife.
-
Ob es dem Jungen geholfen hätte, wenn der LKW dort abgebogen wäre?
Na ja, mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit wäre es nicht zu "in der falschen Sekunde am falschen Ort" gekommen.
-
Ich bezweifle in Gedanken.
-
Zitat
Es geht uns nicht darum, dass Parkplätze wegfallen. Die Autos können auf der Straße parken“, erklärte Bodo Schmitt, Bündnis 90/Die Grünen
Wenn die Hefte schon mal draußen sind bitte auch 100x schreiben "Es heißt Fahrbahn."
-
Nach den Informationen, die ich drüben bei Facebook aufgelesen haben, sollte er Container (?) zu einer Baumaßnahme bringen und die Fahrt über diesen Parkplatz war wohl tatsächlich die für die Baumaßnahme angedachte Zufahrt.
Aha. Dann gehört der, der das "angedacht" hat, mit auf die Anklagebank.
-
Wie soll man denn mit diesen Menschen, die hier recht deutlich den Tod eines 15-Jährigen mit einem geschulterzuckten „Selbst schuld“ quittieren, über Gefahren im Straßenverkehr sprechen?
Das macht man am besten in der MPU. Bei jedem, der hier reflexhaft auf den 15-Jährigen oder auf alle Radfahrer eindrischt, nachdem ein verbotenerweise abbiegender Lkw-Fahrer einen Jungen umgebracht hat, bezweifle ich die Eignung für die Teilnahme am Straßenverkehr als Kraftfahrer.
-
Das ist die Stelle.
Google MapsFind local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.www.google.deEinfahrt für Lkw verboten. Jedenfalls im April 2022.
-
Naja, hätte der Busfahrer direkt zurückgesetzt, wäre die Situation zwar schneller gelöst gewesen.
Wie soll er das machen, ohne Einweiser und ohne Rückfahrkamera?
-
Bist Du echt jedes Mal mit dem Fernverkehr gefahren? Nie Metronom, Nordbahn, DB Regio, S-Bahn und so weiter?
-
Da steht nicht: "Sie dürfen an einem Bus, der an einer Haltestelle steht, nicht vorbeifahren". Wenn der Bus 3 Minuten vor Plan da ankommt, steht der da 3 Minuten. Und falls 10 Leute ein Einzelticket kaufen wollen, steht der auch solange, bis alle das Ticket haben. Also wird man vorbeifahren, mit ausreichend Abstand und im Schritttempo.
-
Oder man wartet kurz bis der Bus losgefahren ist.
Drei Minuten? Fünf Minuten?
-
Auswertung des Fahrradclubs ADFC: Immer wieder schwere Unfälle durch RechtsabbiegerDer gefährlichste Moment für Radfahrer: wenn an Abzweigungen ohne Ampel Autos oder Lastwagen abbiegen. Ein Unfallexperte rät Bikern, vor solchen…www.spiegel.de
Ich würde ja eher sagen: "immer wieder schwere Unfälle durch Radwege", also "Geradeausspur liegt rechts von der Rechtsabbiegespur".
Und der Tipp, "langsam vorbeizufahren", ist einfach nur Panne. Sobald ein Radfahrer rechts abbremst, geht der abbiegewillige Kfz-Führer meist davon aus, dass der Radler anhält, und zieht sein Abbiegen erst recht durch. Malte hat dazu früher einiges gepostet, Kieler Straße und so. Außerdem hilft das nix gegen Abbiegen, die von links hinten kommen und überhaupt nicht gucken.
-
Weil, da wird die Fahrbahn unsicherer? Weil Lastenrad?
Interessante These, imho haben Lastenradl wegen Trägheit und Gewicht auf einem
sowieso nicht zu suchen.
Weil das Lastenrad sehr wahrscheinlich nicht in die Kategorie "schnelles Radfahren" fällt und weil auch Menschen, die lieber auf einem phantastisch breiten und glatten Asphaltweg quer durch die Felder fahren wollen, das Recht haben, von Schikanen verschont zu bleiben.
-
Das hilft aber der Mama oder dem Papa im Lastenrad mit Kid nix.
-
Fahrradstadt Hamburg:
Radweg sorgt für gefährliche Situationen – mitten auf der Veloroute (M+)Der Beitrag Radweg sorgt für gefährliche Situationen – mitten auf der Veloroute erschien zuerst auf Eimsbütteler Nachrichten. In den letzten Jahren wurdewww.mopo.de -
Wie ist das mit den Bußgeldern bei Vorsatz?
-
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65853/5582362
Immer diese renitenten Busfahrer... hätte doch nur mal kurz lenken müssen, stattdessen beharrt er auf sein Recht...
ZitatAuch der Aufforderung der Polizisten, dem Bus Platz zu machen, kam der 56-Jährige nicht nach. Um die bereits bestehende 35-minütige Verzögerung im Fahrplan nicht weiter zu vergrößern, setzte schließlich der Busfahrer zurück und der Autofahrer konnte seine Fahrt fortsetzen.
Das heißt also: Polizei war vor Ort und hat den Autofahrer gewähren lassen? Keiner ist ins Auto gestiegen und hat die Karre zur Seite gefahren?
-
Netz feiert Bundesliga-Stürmer: Drei Tore – und dann mit dem Rad heimNach seinem Dreierpack im Bundesliga-Auftaktspiel gegen den FSV Mainz 05 wird Union-Stürmer Kevin Behrens im Netz gefeiert. Grund dafür waren nicht etwawww.mopo.deExterner Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zitat
„Wie bodenständig kann man bitte sein?“, fragt ein Fan unter dem Post. Kleines Manko: Familienpapa Behrens trägt auf dem geposteten Bild keinen Helm. „Au weia, keinen Helm auf“, heißt es dazu in den Kommentaren.
Das Manko ist ja wohl: er radelt entgegen der Fahrtrichtung und dann noch halb auf dem Gehweg ...