Warnung im Norden: Dieses Schild ist vermutlich einmalig
Von diesem Verkehrsschild hört man in keiner Fahrschule: In Sandstedt (Landkreis Cuxhaven) ist ein ganz besonderes Warnschild aufgestellt worden. Es soll
www.mopo.de
Staatsfinanzierte Trolle:
Tja ...
Ah ja:
Zitat"Die Frau will darauf hinaus, dass ich in dem Moment überholt habe und sie quasi keine Möglichkeit gehabt hätte, als in mich reinzufahren."
Wenn es so gewesen wäre - dann wäre dieser Satz ein schönes Geständnis für zu geringen Seitenabstand.
aus der "Elbvertiefung" der ZEIT:
ZitatVor Kurzem fuhr ich mit meinem fünfjährigen Neffen durch die Straßen unserer schönen Stadt. Nach einer Weile sagt er nachdenklich zu mir: »Mein Papa hat immer Pech beim Autofahren. Er trifft immer auf die doofen Autofahrer; er muss immer hupen.« Nach einer kurzen sinnierenden Pause: »Mama hat immer Glück. Sie muss nie hupen.«
Wer sagt denn, dass nicht (auch) Dobrindt gemeint ist?
![]()
![]()
Maaßens neue Partei, Werteunion, kann ich in der Liste der Parteien, die zur Europawahl antreten nicht finden. An Platz Nr. 27 steht das Bündnis Sarah Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit (BSW).
Zwischen DKP und Martin Sonneborns PARTEI.
Da hat der Bundeswahlleiter Humor bewiesen.
Edit: Ich habe die schlechte Angewohnheit, erst einmal etwas rauszuhauen und dann ggf. zu erweitern und zu redigieren.
Das klingt wie die Gesetzgebungsverfahren des Bundes in den letzten 30 Jahren. Nächste Folge: Bezahlkarte für Geflüchtete.
Aus dem verlinkten Artikel:
ZitatViele Radprofis wie Lance Armstrong, Fabian Cancellara, Alberto Contador, Müller Korenek und andere haben schon Spitzenleistungen erbracht.
Ich hätte mir ja als Autor jeglichen Hinweis auf die "Spitzenleistungen" von L. A. verkniffen ...
Babboe war wohl eine kriminelle Vereinigung:
ZitatBabboe-Skandal entwickelt sich zum Kriminalfall
In den Niederlanden ermitteln Strafverfolger gegen Babboe. Die Firma soll Sicherheitsrisiken jahrelang vertuscht und defekte Rahmen versteckt haben. Ein gewissenhafter Mechaniker sollte offenbar zum Schweigen gebracht werden.
Die Realitätsleugnung bei der FDP nimmt immer krassere Züge an.
Statista: 64 % für Tempo 130, 36 % dagegen.
ADAC-Mitglieder: 54 % dafür, 41 % dagegen.
Und Volker Wissing so:
Zitat»Das wollen die Leute nicht.«
Ich finde ja die Grafik beim ADAC sehr beeindruckend: seit 2014 von 35 % auf 55 % ja und von 65 % auf 41 % nein.
Alle haben den Schuss gehört, nur die FDP nicht. Vielleicht steht das F ja nicht für "Ferbrenner", sondern für: die Forgestrigen ... Oder: die Fossildemagogen.
Umbrella ... nun ja ...
... und aus eigenem Erleben:
planmäßige Abfahrt am Osdorfer Born: 8:39 Uhr. Auf der elektronischen Anzeige stehen zwei Busse derselben Linie. Ein Blick in die HVV-App klärt auf: der eine Bus ist der 8:39er, der andere hätte um 6:56 fahren sollen. Als keiner der beiden auftauchte, bin ich mit VHH in die Gegenrichtung gefahren, um zur Elbgaustraße zu kommen.
ZitatFirmenfahrzeuge müssen nicht ordnungswidrig auf Gehwegen, auf Fahrradschutzstreifen oder in Parkverboten abgestellt werden
Dieses "müssen" ist ja eine Perle der Bonner Geisteshaltung.
»Aufgrund einer Beschwerde der FDP und eines Entscheids des Statthalters musste die Stadt ihre Haltung im vergangenen Jahr ändern. Seit Juli 2023 gilt für die Critical Mass eine Bewilligungspflicht.«
Wofür steht nochmal das F in diesem Parteinamen? Gilt wohl grenzüberschreitend ...
Wer sagt es den Herren Wissing und Buschmann? Welch größeren Gewinn an Freiheit (ist ja angeblich wichtig für deren Partei) könnte es geben als die Freiheit, weiter leben zu dürfen?
Was kann man gegen diese komplette Ignoranz gegenüber Radfahrern und technischen Regelwerken tun?
Strafanzeige? Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr...
Die war schon hier bei uns mirgends zu bekommen, sowas filigranes wird einfach nicht produziert ...
Schablone und Schutzstreifen:
Ist sie zu breit, ist er zu schmal.
Ich vermute, in diesen Spezialbibeln fehlt das Gebot "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden ..."
... dafür darf man aber in der Spielstraße 15 km/h fahren