Ich fahre Up oder Golf Kombi für 27 Cent pro km plus 1,03 € pro Stunde (22-10 Uhr), 2,47 € pro Stunde (Mo-Do tagsüber) oder 4,11 € pro Stunde (Fr-So tagsüber), Abrechnung im 15-Minuten-Takt, Deckelung bei 45 € in 24 Stunden (incl. 100 km), 125 € für Fr 16 bis Mo 10 Uhr (incl. 300 km) oder 225 € für eine Woche (7 x 24 Stunden, incl. 500 km).
Wenn ich mehr Stauraum brauche, hole ich einen Caddy für 33 Cent pro km plus 2,05 / 4,11 / 6,17 € pro Stunde, Deckelung bei 60 / 155 / 275 €.
(Diese Tages-/Wochenend-/Wochenpauschalen sind neueren Datums. Früher, vor der Greenwheels-Übernahme, sagte Stattauto, dass man bei Hertz Rabatt bekomme und sich für die Spritztour quer durch die Republik lieber einen kommerziellen Leihwagen holen solle, weil die damaligen Tarife auf Kurzzeit getrimmt waren.)
Dafür bekomme ich einen Fast-Neuwagen mit 0 bis vielleicht 40.000 km auf der Uhr. Meine früheren eigenen PKW waren Gebrauchte, an deren Reparaturkosten ich mich mit Schaudern erinnere.
(Das einzige, was sich nicht geändert hat, ist der Verbrauch. Mit 5 Litern auf 100 km bin ich mit einem Escort Kombi Baujahr 1980 auch schon gefahren. Inclusive Hochgebirgstouren in Spanien.)