Beiträge von Silence
-
-
Derweil in Österreich
Absurd
-
Es ist völlig egal, wo ihr in diesem Kaff nachschaut: Im Umkreis von 100m werdet ihr irgendwas finden, das nicht in Ordnung ist.
Auch immer schön, dieses (Zweirichtungs-)Radwegende in einer Vorfahrtstraße
-
Verkehr in Ratingen: Warum Radfahrer an vielen Stellen absteigen müssenAn mehreren Stellen im Stadtgebiet werden Radfahrer aufgefordert abzusteigen und zu schieben. Diese Vorsichtsmaßnahme hat einen triftigen Grund.rp-online.de
gibt es jetzt auch mit Achtung
-
Wie AfD und Freie Wähler in Pirna eine Regel für Radfahrer kippen wollen
-
Geht mehr in Richtung Corgi-Bike
-
Die Polizei Krefeld hat ein Aufklärungsvideo zu Dooringunfällen gefilmt, in dem sie für den "holländischen Griff" werben.
Es beginnt mit: Eine Straße in Krefeld. Mit einem Radweg neben geparkten Autos...
Was sie dabei zeigen ist allerdings ein typischer, nicht normgerechter Schutzstreifen und kein Radweg.
In dem Video wird sehr anschaulich dargestellt, warum dieser Schutzstreifen zur Benutzung eigentlich nicht geeignet wäre. Bei sich öffnender Tür sieht man sehr schön wie locker 3/4 des Streifens blockiert werden.
Ein Hinweis an Radfahrer, genügend Abstand zu parkenden Autos zu halten, egal was da für Straßenmalerei ist, fehlt leider gänzlich.
Polizei NRW KrefeldGestern gab es wieder einen Dooring-Unfall in Krefeld. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt. Um solche Unfälle zu vermeiden, empfehlen wir den in den…www.facebook.com -
Oder "26 Schüler kamen zu spät zum Unterricht, weil der Schulbus nicht an einem störrischen Fußgänger vorbeikam, der sein Fahrrad nach Zöllnitz schob."
-
Man muss dazu sagen, es handelt sich um Bergisch Gladbach. Dort gibt es in weiten Teilen Tempo 30-Zonen ohne jegliche Geh- und/ oder Radwege. Nur eine Fahrbahn, die von Grundstück zu Grundstück reicht.
-
Sehe gerade, in Google Maps gibt's die Gehweg-Schilder noch nicht und der "Gehweg" wurde teilweise beparkt. An einer Stelle sogar mit Parkflächen-Markierung.
Der "Bordstein" ist durchgehend abgesenkt.
-
-
Das sind dann die neunmalklugen Systemaustrickser.
Aber so lange sie in meiner Fahrtrichtung unterwegs sind, sollen sie machen. Wirft natürlich ein schlechtes Licht auf Radfahrer im Allgemeinen.
Fahrbahnen sind im Gegensatz zu den meisten Radwegen ja dafür ausgelegt, dass man bei Bedarf und Gelegenheit überholen kann.
-
Zum einen mag ich grundsätzlich keine Rotlichtverstöße.
Zum anderen ist es ärgerlich, wenn ich ich ewig auf einem Radweg hinter jemandem herzockele, weil kein Platz zum Überholen ist und ich an der Ampel dann wieder nicht vorbeikomme, weil der andere bei rot startet, nur um dann 20 Meter weiter erneut hinten dran zu kleben.
-
Es gibt einfach immer noch zu viele Autos in den Innenstädten. Ich war die letzten Tage des öfteren mal wieder dienstlich mit dem Auto in der Stadt unterwegs. Wenn man da nicht tiefentspannt ist, glaub ich schon, dass manchen das am Nervenkostüm zerrt.
Das soll keine Rechtfertigung für irgendwelche Verkehrseskapaden sein. Die meisten tun sich das schließlich willentlich und wissentlich an, beschweren sich nur über die anderen und blenden aus, dass sie selbst Teil des Problems sind.
Was mir auch aufgefallen ist: Ich beobachte jeden Tag viele Rotlichtverstöße von Radfahrern. Als Autofahrer sind mir die völlig egal, als Radfahrer nerven sie mich ziemlich.
-
Das müssen ja Zustände sein...
-
Es wird vielerorts geduldet, denn wo kämen wir denn hin, wenn sie Autos die Parkplätze wegnehmen würden?!?
-
Ich denke auch, das ist als Vorwarnung für die Brücke gemeint.
Aber schon bezeichnend, dass man das offenbar noch einmal textlich so hervorheben muss.
-
Radfahrer stürzt über Hund - Gericht sieht Schuld beim RadlerNach einem Zusammenstoß mit einem Hund will ein Radfahrer Schadensersatz. Warum das Gericht das ablehnt.www.wochenblatt-dlv.de
-
-
Zitat
Seitdem bekam die Kantinen-Fachkraft schon fünf Bescheide zu je 55 Euro aufgebrummt.
ZitatHeim und viele weitere Anwohner forderten auf der BA-Sitzung, dass die Stadt das Gehwegparken mit einem Schild in ihrer Gegend ausdrücklich erlaubt. „Sonst heißt es: jeden Tag 55 Euro“, sagt Heim.
Was ich mich bei sowas immer frage: Warum setzt da kein Lerneffekt ein?