Warum soll der RF keine Vorfahrt haben?
Weil er eine rote Ampel hat, bis er auf den Knopf drückt und grün bekommt.
Warum soll der RF keine Vorfahrt haben?
Weil er eine rote Ampel hat, bis er auf den Knopf drückt und grün bekommt.
Das VZ 205 gilt aber nicht für den Radweg, sondern die Einmündung danach. Und der Radfahrer hat keine Vorfahrt, wenn die Ampel für das Kfz nichts anzeigt.
Da musste ich direkt am diesen Abzweig denken, der von der Fahrbahnführung her identisch zu sein scheint, aber anders beschildert ist.
Hier hat der abbiegende Fahrbahnfahrer kein Vorfahrt beachten vor dem Radweg, sondern eine Ampel mit zwei Feldern, die erst einmal nichts anzeigt. Und der Radfahrer auf dem Zweirichtungs-Radweg daneben hat eine Bettelampel, mit einem Knopf, den man gerade eben so ohne abzusteigen erreichen kann.
Da wäre ich mir als ortsunkundiger Autofahrer spontan unsicher, ob ich dem Radfahrer Vorfahrt gewähren muss, weil ich dessen Ampel nicht unbedingt einsehen kann und nicht weiß, dass der da Rot hat.
Da verhält der orangene sich natürlich falsch, gegen queren und wenden spricht mMn allerdings nichts.
Hier mal eine "lustige" Stelle, an der es eine Kombischeibe für Fußgänger/Radfahrer gibt. Ich habe zumindest gelacht, weil es selten dämlich ist.
Der geneigte Radfahrer bewegt sich auf einem Schutzstreifen auf der Fahrbahn, welcher dann schön rot markiert auf's Hochbord geführt wird.
An der direkt folgenden Einmündung steht er dann an der Ampel mit Kombischeibe und separaten Furten.
Sobald er die Fahrbahn überquert hat, steht er allerdings... auf dem Gehweg, auf dem zwar Längsparken erlaubt ist, aber nicht Radfahren .
Du fährst aber nicht links auf der Stadtstraße und du biegst nicht links auf der Stadtstraße ab. Du erreichst die Stadtstraße nie.
Wer aus der Marienstraße kommt und auf der anderen Seite wieder zurück fahren möchte, muss über die diagonale Furt hinter der Stadtstraße queren. Macht natürlich niemand, aber es wurde ja danach gefragt, was erlaubt ist.
Ja, aber was verbietet mir denn, vor der Kreuzung zu queren?
Wenn er weiter der Marienstraße folgen will, sollte er der Radverkehrsführung folgen, um hinter der Kreuzung über diese diagonale Furt auf den linksseitigen Radweg zu kreuzen. *
Wenn er aber nur kreuzen möchte, um dann auf der Marienstraße zurückzufahren, spricht doch nichts dagegen, das vor der Kreuzung zu tun. Auch ohne abzusteigen.
* Was ist das denn überhaupt für ein Blödsinn hinter der Kreuzung? Du fährst diagonal links rüber. Da steht dann ein . Soll da der Gehweg enden? In der Gegenrichtung steht
. Und 20 Meter weiter an der nächsten Einmüdung dann
. Wollen die einen in den Sonnenweg nötigen?
Er dürfte auf der rechten Seite der Marienstraße (im Bild von links) dorthin fahren und auf der gegenüberliegenden Straßenseite zurück. An der Stelle darf er aber nicht fahrend über die Kreuzung, weil er dabei auf der linken Seite fährt.
Das kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Auf der linken Seite von was?
Unabhängig davon ist der Rat des Verkehrswacht-Vertreters schäbig.
Und die 1,5 Meter Sicherheitsabstand sind bei Begegnungsverkehr auch irgendwie fehl am Platz.