Tatsächlich meint er vermutlich in Wirklichkeit: Was nach den den nächsten vier Jahren passiert, geht mir am Allerwertesten vorbei, aber das macht's nicht besser.
Beiträge von Silence
-
-
Das erschließt sich mir irgendwie nicht. Da, wo kostenpflichtiges Parken eingeführt wurde, seien die Gehwege plötzlich frei. Wo kann man da denn jetzt auf einmal kostenpflichtig parken, wenn es vorher eh keine legalen Parkplätze gab?
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ist jetzt nicht wiklich ein Augenöffner für das Publikum hier, aber teilweise schon ganz interessant.
-
Allerdings kannst du auch im Supermarkt stehen und der Kaffee ist ausverkauft.
Können denn Fußgänger die Überfahrt im Voraus buchen?
-
-
Und Trump ist wieder voll in seinem Element und fordert eine Entsschädigung für seine bisherige Wahlkampagne....
-
-
-
Wo ein Stopp-Schild ist, da darf die Stopp-Schild-Linie aber nicht fehlen, ich sehe da keine Stopp-Schild-Linie. Demnach ist das Stopp-Schild bedeutungslos.
War vielleicht als Scherz gemeint, ist so aber eine Fehlinformation.
Eine Haltlinie ist nicht erforderlich.
-
-
-
Gibt es dort örtliche Umstände, dass das nicht ohne Weiteres erkennbar ist?
Nein.
ZitatFalls die Einhaltung eines ausreichenden Abstandes nicht möglich ist, besteht ja ohnehin Überholverbot.
Vermutlich war die Annahme, dass sich da sonst keiner dran hält. Je nach Tageszeit ist da ordentlich Rückstau an der Ampel und die Leute sind das da nicht gewohnt.
Als ich das Foto gemacht habe hat einer sichtbar erwogen, die wartende Schlange links zu überholen.
-
achwas? und wer nicht im Verband fährt, darf nicht nebeneinander fahren?


Trotzdem besser, man erwähnt es nochmal. Erleichtert sogar das Überholen
. -
Da hat jemand mitgedacht und das Überholen von Zweirädern verboten.
Nur Fahrräder habe ich da noch nicht gesehen auf der Fahrbahn, wenn Autos in der Nähe sind. Könnte daran liegen, dass da bis zum Vz 239 ein benutzungspflichtiger Radweg ist und mangels Bordsteinabsenkung und angesichts des rot-weißen Sperrgeraffels irgendwie niemand Lust hat, das Hochbord zu verlassen.
-
-
Da klebt kein oranger Punkt für 4-8 Wochen am Radl.
Hier schon.
-
, sondern eher so "LAndstraße-1-Meter-statt-2-Meter".
Wobei 1 m bei 70 km/h Differenzgeschwindigkeit schon einen Unterschied macht für's Nervenkostüm. Ich bin ja im Stadtverkehr relativ entspannt und hart gesotten, aber wenn ich mich mal auf eine 4-spurige Bundesstraße verirre und da so Heiopeis meinen, sich ohne Spurwechsel vorbeidrücken zu können, dann mach ich auch drei Kreuze, wenn ich da wieder runter bin.
-
Hattingen: SUV kommt von Straße ab - zwei SchwerverletzteBei einem Verkehrsunfall mit einem SUV sind am Dienstag in Hattingen zwei Radfahrer schwer verletzt worden. Einer von ihnen lebensgefährlich. Die Feuerwehr war…www1.wdr.de
-
Fahrradfeindlicher Bullshit.
Die Aufmachung des Artikels ist so natürlich kontraproduktiv. Sie suggeriert Fahrrad fahren sei gefährlich .
Auch wenn beim Überholen selten etwas passiert, finde ich solche PR-Aktionen trotzdem nicht verkehrt, gerade mit Bezug zu Schutzstreifen.
-
POL-DN: 1,5 Meter Abstand - Polizei Düren und Stadt Düren starten gemeinsame Aktion zur Stärkung der Sicherheit von Radfahrerinnen und RadfahrernDüren (ots) - Im Jahr 2023 verunglückten in Nordrhein-Westfalen insgesamt 20.511 Personen, die mit dem Fahrrad unterwegs waren. Die Anzahl ist damit zwar etwas…www.presseportal.de