Sorry, die Scheibenwischer sind im Weg. Was ist laut Schild eine "Drecksunverschämtheit"?
Dass da ein Hannoveraner seit 4 Monaten legal einen Parkplatz in Köln blockiert, den ein Anwohner wohl gerne selbst nutzen würde.
Sorry, die Scheibenwischer sind im Weg. Was ist laut Schild eine "Drecksunverschämtheit"?
Dass da ein Hannoveraner seit 4 Monaten legal einen Parkplatz in Köln blockiert, den ein Anwohner wohl gerne selbst nutzen würde.
Und zwar ganz legal, denn die für ihn geltende Ampel hängt hinter der Tankstelleneinfahrt:
Ist das ausschließlich ein taktiler Streifen für Blinde oder auch eine Haltelinie? Wenn die Ampel rot zeigt, kann es doch kreuzenden Verkehr von links geben.
"Radautobahn"
Da tun wir mal so, als täten wir was für den Radverkehr und nennen es Autobahn. Wir sind schon ein spezielles Völkchen.
Joa mei
Die "Schutzbehauptung" macht die Wiedererlangung des Führerscheins wenigstens vermutlich noch mal schwieriger.
Mit der Autofahrerin, die mich aus einer Ausfahrt kommend vom Rad geholt hat (auf einem Radweg) hatte ich auch Blickkontakt vorher. Angehalten hat sie nicht.
Ich fahre meistens so, als würden Ein- und Abbieger meine Vorfahrt respektieren, rechne aber immer damit, dass sie es nicht tun.
Mit dem Rad auf der Fahrbahn (auf dem Radweg sowieso) mache ich bei jeder Einmündung einen Schulterblick. Das mache ich im Auto nicht.
Phase 1: du hast ein Regelwerk erstellt
Phase 2: das Regelwerk XY wird immer größer, umfangreicher, länger, zunehmende Anzahl Sonderfälle werden explizit geregelt
Phase 3: man erkennt, dass das Regelwerk zu komplex ist
Phase 4: alles stürzt zusammen und man fängt bei 0 an
Leider hab ich Phase 4 noch nie gesehen. Immer nur seeeeeehr lange Phase 2
Klingt 1:1 nach Software-Entwicklung
Der hellblaue Kreis zur Rechten ist ein Vz 241, das mittlerweile erneuert wurde.
Wer den Blick jetzt nach links schweifen lässt, findet auf gleicher Höhe ein Vz 240.
Irgendwer muss sich dabei doch irgendwann irgendetwas gedacht haben...
Wer sich umdreht, wird übrigens feststellen, dass er sich auf einer Querungshilfe befindet.
Die gibt es. Ich weiß jedoch nicht, wie man sie am Mobilgerät aufruft, ...
Über die 3 Punkte rechts oben im Beitrag.
Ich denke, das sollte nur ein Scherz sein.
Diese angedachte und ausgeführte Variante der Fahrbahnquerung ist halt wirklich hanebüchen. 20 Meter vor dem individuell gefertigten Anleitungsschild steht übrigens auch noch ein "Achtung Radfahrer".
Die Fahrbahnmalerei ist zudem tatsächlich so verblichen, dass man sie real erst sieht, wenn man quasi draufsteht/fährt.
Der größte Witz ist aber immer noch das Vz 239 in beide Richtungen 50 Meter weiter.
Ich habe das Amt für Verkehrsmanagement mal angeschrieben. Manchmal antworten sie sogar.
Solange ich in der Ecke noch tätig bin, fahre ich in beide Richtungen nur noch auf der Fahrbahn. Ich bin ja jetzt ortskundig und weiß, dass das eigentlich ein Gehweg ist
Du sollst aber ja Achtung geben, wenn der Amazonbote vorbeifährt, nicht wenn du vorbeifährst.
Nachdem ich da jetzt eine Woche lang täglich langgefahren bin, habe ich heute endlich auch die Gebrauchsanleitung bemerkt.
Zumal sich ja alle einig sind, dass das Parken auf Gehwegen verboten ist.
Das muss eine der abstrusesten Überleitungen auf einen linken Radweg sein, die mir bisher untergekommen ist.
Man kommt an diese Stelle auf der Fahrbahn mit leichtem Gefälle.
Als ich dort langgefahren bin, habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt, weil ich es etwas befremdlich fand, dass man scheinbar ganz ohne Querungshilfe frontal über die Abfahrt vom Radweg aus Gegenrichtung auf den Radweg auffahren soll.
Die halb verblichene Malerei rechts habe ich vor Ort gar nicht wahrgenommen, weil ich von Weitem schon das Blauschild gesehen hatte und meine Aufmerksamkeit dann dem Gegen- und Folgeverkehr galt. Tatsächlich soll man wohl im rechten Winkel auf den Gehweg fahren, um 180° wenden und dann die Fahrbahn rechtwinklig überqueren, um auf die andere Seite zu gelangen.
Es geht aber noch weiter.
Nach 100 Metern die nächste Einmündung.
So weit so gut. Aber dann kommt 50 Meter weiter das Ortsausgangsschild und da steht plötzlich das:
Äh.
Ich habe schon einmal einen kreuzenden Dachs mit dem Vorderrad gestreift.