450kg Ladung + 180kg Anhänger + 195kg Zugmaschine + 75kg Fahrer.
Um die 900kg Maximalsystemgewicht sind mal eine Hausnummer für ein "Fahrrad".
Bei der Schlussfolgerung, dass das Gefährt eine tolle Sache ist, weil es damit ja ALLEN geholfen ist, wenn es weniger Staus durch auf der Straße stehende Paketzustellerfahrzeuge gäbe, merkt man dann aber doch, dass der Herr Pander sonst in leistungsstärkeren Vierrädern unterwegs ist. Wo werden solche "Lastenfahrräder" wohl halten, wenn sie tatsächlich flächendeckend zum Einsatz kämen? Da sind die Leute, die meinen, auf den dann sogenannten Zustellerwegen zu ihrem Privatvergnügen benutzungspflichtig unterwegs sein zu wollen, dann mal schön gekniffen. Anders als der Anzeigenhauptmeister kann man bei dieser Art Falschparkern dann aber nichtmal ein Kennzeichen fotografieren